Dialog schließen
Zurück
Überspringen (Enter drücken) Überspringen zur Fußzeile (Enter drücken)

Start your search

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.



Kochen Mit Kleinem Budget: Tipps Für Studenten

Das Studentenleben hat viele Vorteile. Der Nachteil ist allerdings, dass man mit einem kleinen Budget leben muss. Deshalb herrscht das Vorurteil, dass Studenten sich nährstoffarm und von Fertiggerichten ernähren. Wir zeigen Dir wie es möglich ist, auch mit einem kleinen Budget hausgemachte Mahlzeiten zu genießen. Wenn Du clever einkaufst und rechtzeitig planst, kannst Du die stereotype Studentendiät vermeiden, ohne dein Bankkonto zu sprengen.

Kaufe gefrorenes Gemüse

Frisches Obst und Gemüse sind teuer. Gefrorenes Obst und Gemüse sind echte Alternativen. Diese sind preisgünstig, lang haltbar und einfach zu lagern. Hinzu kommt, dass Du nicht nur viel Geld sparst, sondern auch viel Zeit, denn in der Regel sind sie geschält und portioniert – und sie schmecken genauso gut. Achte aber darauf, dass die Tiefkühlware richtig aufgetaut ist.

Lerne den Wert eines ganzen Huhns schätzen


Zweckmäßigkeit ist der Schlüssel, wenn es darum geht, mit einem kleinen Budget zu kochen. Je mehr Du vorbereitest, desto weniger Geld wirst Du ausgeben müssen. Lerne zum Beispiel wie man ein ganzes Huhn richtig verarbeitet und es für verschiedenen Mahlzeiten verwendet. Dies wird Dein Budget schonen, da es viel kosteneffizienter ist, als eine einzelne Packung mit Hähnchenbrust oder Schenkeln zu kaufen. Zusätzlich hast Du noch Knochen übrig, aus denen Du eine leckere Brühe kochen kannst.

Dasselbe gilt auch für vorgebratenes Hühnchen, welches Du in Deinem lokalen Supermarkt holen kannst. Das bietet den Vorteil, dass es bereits gekocht ist. Du kannst es dann für verschiedene Mahlzeiten während der Woche wie Tacos, Pfannengerichte oder Sandwiches nutzen.

Plane Deine Mahlzeiten

Die meisten von uns geben eine Menge Geld für Essen aus, weil wir hektisch und auf die Schnelle irgendetwas zu essen einkaufen oder wir Gerichte kaufen, die wir nur schnell aufwärmen müssen. Wenn Du Deine Mahlzeiten im Voraus planst, kannst Du Deinen wöchentlichen Lebensmitteleinkauf gut organisieren und sicherstellen, dass Du nur Zutaten kaufst, die Du wirklich brauchst. Es ist auch ein gutes Gefühl zu wissen, dass Du täglich ein leckeres Essen geplant hast. Dies wird Dich zusätzlich davon abhalten ständig auswärts zu essen.

Auf Vorrat kochen


Abgesehen davon, dass es eine gute Möglichkeit ist Dein Essen im Voraus zu planen, hilft das auf Vorrat kochen auch Geld zu sparen. Kaufst Du alle notwendigen Zutaten in großen Mengen, kommen geringere Kosten auf Dich zu. Das fertige Gericht kannst Du dann portionieren und die einzelnen Mahlzeiten im Gefrierschrank lagern, sodass sie direkt fertig zum Erhitzen und Essen sind. Der Nachteil des Kochens auf Vorrat ist, dass Du eine große Menge an gleichen Mahlzeiten hast. Um Deinem Essen etwas Abwechslung zu verleihen, bleibe beim auf Vorrat kochen bei Grundnahrungsmitteln wie Reis und Gemüse. Diese kannst Du dann mit verschiedenen Toppings versehen.

Koche mit Freunden

Der Vorteil am Wohnen in einer Student Residence ist, dass Deine Freunde genau nebenan wohnen. Also warum nicht zusammen kochen? Jeder kann sich mit verschiedenen Zutaten beteiligen und kann eine Mahlzeit kochen. Das wird auf jeden Fall kostengünstiger, als wenn man für sich alleine kocht. Jeder bekommt dann eine hausgemachte Mahlzeit zu geringen Kosten und man verbringt gemeinsam Zeit.

Koche weniger Fleisch


Gerichte wie Burger sind äußerst beliebt bei Studenten. Aber es gibt einen Grund, warum diese Gerichte schädlich für Dein Budget sind: Fleisch. Wenn Du ein cleverer Student bist, kannst Du Wege finden, Fleisch ökonomischer zu kochen – zum Beispiel in dem Du weniger davon isst. Ersetze Fleisch zum Beispiel durch Bohnen oder Soja-Hack oder koche an ein paar Tagen pro Woche vegetarisch.

Halte Deine Küche ordentlich

Eine gut organisierte Küche wird Dir helfen Geld zu sparen. Nur so kannst Du sicherstellen, dass Du am meisten aus den Dingen machst, die Du hast. Wenn Du schon seit ein paar Monaten in Deiner Wohnung lebst, ist es wahrscheinlich, dass Dein Kühlschrank und Deine Küchenschränke voller Dinge sind, die Du schon lange vergessen hast. Am besten holst Du diese Dinge einmal raus, listest Deine vorhandenen Warenbestände auf und verwendest diese, anstatt Neues zu kaufen.

Wenn es darum geht die Küche in Ordnung zu halten, vergesse nicht die Essensreste. Wähle einen Tag in der Woche, an dem Du Dir vornimmst alle Reste zu verbrauchen. Sammle alle geöffneten Saucen und Gemüse, was aussieht als ob es bald nicht mehr verwertet werden kann – im Grunde alles, was verschwendet werden könnte, aber besser nicht sollte – diese Zutaten kannst Du verwenden, um eine leckere Pizza oder ein Pfannengericht zu machen.

Hast Du weitere Tipps für das Kochen mit kleinem Budget? Lass es uns auf Facebook oder Twitter wissen.  Wohnst Du in einem unserer Frankfurter Standorte? Finde heraus, wie man wie ein Banker isst, aber wie ein Student zahlt.

Speichern und weiter