Deine Cookies sind deaktiviert. Um die Welt von GSA in vollem Umfang erleben zu können, aktiviere sie bitte oder überprüfe, ob ein anderes Programm sie blockiert. Indem du sie aktivierst, erklärst du dich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden.
Bitte drehe deinen Bildschirm
Wenn du ins Hochformat wechselst, kannst du unsere Website am besten nutzen.
Mit dieser Aktion wird ein modaler Dialog geöffnet
Dinge, die man in Madrid tun kann: Ein Leitfaden für Studenten
Mit dem besten Essen der Welt, mehreren weltweit renommierten Universitäten und einer legendären Kulturszene ist Madrid wirklich die perfekte Studentenstadt. Von Museen bis zu Tapas-Bars, von atemberaubenden Gärten bis zu Königspalästen - zwischen den Vorlesungen gibt es immer etwas zu tun.
Wenn du für dein Studium in die spanische Hauptstadt fährst, hilft dir dieser Leitfaden dabei, das Beste aus deinem Aufenthalt zu machen, ohne die Bank zu sprengen, indem er dir die besten Dinge zeigt, die du mit einem Studentenbudget in Madrid unternehmen kannst.
Kunst & Kultur
Die Kunstszene in Madrid ist unübertroffen und eine der größten Attraktionen der Stadt. Die besten Museen und Kunstgalerien liegen dicht beieinander auf dem "Paseo del Arte", wobei einige an bestimmten Tagen freien Eintritt bieten - perfekt für sparsame Studenten!
Prado-Museum
Das Prado-Museum ist das bedeutendste Kunstmuseum Spaniens und eines der besten Museen der Welt. Es ist eine Fundgrube für Kunstliebhaber und beherbergt eine riesige Sammlung europäischer Kunst, die bis ins 12.th Jahrhundert zurückreicht.
Auf dem Weg durch die vielen Gänge des Museums begegnen dir unter anderem Namen wie Goya, Bosch, Velázquez und El Greco. Außerdem ist der Eintritt mit einem gültigen Schülerausweis jederzeit kostenlos, es gibt also keinen Grund, nicht vorbeizuschauen.
Reina Sofía Museum
Nur 10 Minuten Fußweg vom El Prado entfernt liegt das Reina Sofía Museum, ein weiteres Kunstmuseum von Weltrang, das moderne und zeitgenössische Werke mit Schwerpunkt auf spanischen Künstlern zeigt.
Picassos Guernica ist ein Highlight, ebenso wie die Werke der spanischen Künstler Dalí, Miró und Gris, aber auch internationale Namen wie Munch und Braque sind zu sehen. Wie auch im El Prado erhältst du mit deinem Studentenausweis freien Eintritt.
Nationalmuseum Thyssen-Bornemisza
Die letzte Station auf dem Paseo del Arte, beherbergt das Nationalmuseum Thyssen-Bornemisza eine vielfältige und umfangreiche Sammlung internationaler Kunst, die vom 13.Jahrhundert bis zum 20.Jahrhundert Jahrhundert.
Alle möglichen berühmten Künstler - Caravaggio, Rembrandt, Monet und Van Gogh, um nur einige zu nennen - sind hier zu finden. Als Schülerin oder Schüler musst du immer noch für eine Eintrittskarte bezahlen, aber montags und samstags zwischen 21 und 23 Uhr ist der Eintritt frei.
Essen & Trinken
Neben den Museen und Galerien ist die kulinarische Szene Madrids einer der größten Anziehungspunkte der Stadt. Und wenn du weißt, wo du hingehst, kannst du tolle lokale Gerichte genießen, ohne die Touristenpreise zu zahlen.
San Miguel Markt
Um ein Gefühl für die spanische Küche zu bekommen, solltest du den San Miguel Market besuchen. Dieser geschäftige Markt hat eine ansteckende Energie und bietet all die klassischen Lebensmittel, die man mit Spanien verbindet: Schinken, Käse, Chorizo, Calamari, Oliven und Austern.
Mehr als sieben Millionen Menschen besuchen jedes Jahr den San Miguel Markt, also kannst du mit einigen Menschenmassen rechnen. Trotzdem ist es ein großartiger Ort, um einen schnellen Snack zu sich zu nehmen, sich mit frischen Zutaten einzudecken oder Sangria zu trinken, während du das Treiben beobachtest.
Tapas-Bars
Als Student in Madrid sind die Tapas-Bars dein bester Freund! Hier kannst du dir klassische Gerichte wie spanische Omellete, Patatas Bravas, Fleischbällchen und Knoblauchgarnelen zusammenstellen, ohne ein Vermögen auszugeben.
Es gibt Hunderte von Bars in der ganzen Stadt, wobei einige der besten Gegenden für Tapas La Latina und Lavapiés sind. Halte nach Bars Ausschau, die eine kostenlose Tapa zu deinem Getränk anbieten, um das Beste für dein Geld zu bekommen.
Restaurants
Wenn du Lust auf eine Abwechslung zu den Tapas hast, gibt es in Madrid einige fantastische Restaurants, in denen du eine größere Mahlzeit genießen kannst. Zwei unserer Favoriten sind das Takos al Pastor für seine günstigen und leckeren Tacos und das Rosi la Loca für seine Fusionsküche und sein schrulliges Dekor.
Ein praktischer Tipp, um die Kosten niedrig zu halten: Halte Ausschau nach den Kreidetafeln vor den Restaurants, auf denen die menú del día (Mittagsmenüs) beworben werden, die zwei oder sogar drei Gänge zu Preisen von nur 10 € enthalten.
Von den verwinkelten Gassen und belebten Plätzen bis hin zum prächtigen Königspalast - Madrid ist auf Schritt und Tritt von Geschichte durchdrungen. Die beste Art, all das aufzusaugen, ist, einfach durch die Straßen zu schlendern, aber es gibt auch ein paar besondere Orte, die man sich ansehen sollte.
Königlicher Palast von Madrid
Der Königspalast von Madrid ist der größte funktionierende Palast in Europa und ein architektonisches Wunderwerk. Der 1764 fertiggestellte Palast verfügt über mehr als 3.400 Räume, darunter prunkvolle Bankettsäle und detailreiche Fresken, sowie über wunderschöne gepflegte Gärten.
Darüber hinaus beherbergt der Palast eine beeindruckende Kunstsammlung mit Werken von Caravaggio, Velázquez, Goya und El Greco. EU- und lateinamerikanische Bürger haben von Montag bis Donnerstag zwischen 17 und 19 Uhr freien Eintritt.
Tempel von Debod
Wusstest du, dass es mitten in Madrid einen altägyptischen Tempel gibt? Der Debod-Tempel, der 1968 an Spanien verschenkt wurde, stammt aus dem 2.nd Jahrhundert v. Chr. zurück, als er als Kultstätte genutzt wurde.
Heute dient der Tempel als friedlicher Rückzugsort vom Trubel der Stadt. Umgeben von wunderschönen Gärten und Wasserbecken, in denen sich das alte Bauwerk spiegelt, ist er ein beliebter Ort, um den Sonnenuntergang zu beobachten.
Plaza Mayor
Das Herz des historischen Zentrums von Madrid, die Plaza Mayor, ist der berühmteste der vielen Plätze der Stadt und ein großartiger Ort, um Leute zu beobachten. Ursprünglich wurde er im 17. Jahrhundert erbaut und war Schauplatz von Stierkämpfen bis hin zu königlichen Zeremonien.
Hier kannst du dich im Schatten der Cafés und Restaurants abkühlen, die den Platz säumen, am besten mit einer Tasse Kaffee oder einem Glas Bier und einem bocadillo de calamares (Tintenfisch-Sandwich), für das der Platz berühmt ist.
Nachtleben
Madrids Nachtleben ist der Stoff, aus dem Legenden gemacht sind. Die Stadt, die niemals schläft, ist bekannt dafür, dass die Nächte in Madrid erst spät beginnen und bis in die frühen Morgenstunden andauern - von Dachbars und Flamenco-Zentren über Musiklokale bis hin zu Superclubs.
Malasaña
Im Herzen der Stadt, nur einen kurzen Spaziergang von der Gran Vía entfernt, ist Malasaña eine der wichtigsten Gegenden für das Nachtleben und die Art von Ort, an dem du einfach alles finden kannst: schräge Bars, Wermutkneipen und Nachtclubs, die bis 6 Uhr morgens geöffnet bleiben.
Egal, ob du auf der Suche nach 80er-Jahre-Charts oder den neuesten elektronischen Klängen bist, es gibt viele Lokale, die sich auf bestimmte Musikgenres spezialisiert haben. Einige der bekanntesten Lokale des Viertels sind La Vía Láctea, El Penta und Tupperware.
Chueca
Eine Nacht in Chueca gehört für jeden Studenten in Madrid zum guten Ton! In diesem lebensfrohen Viertel gibt es viele Lokale, in denen du die Nacht durchtanzen kannst, und es ist auch das LGBTQ+-Viertel der Stadt.
Zu den Highlights gehören das historische Museo Chicote - ein Ort, an dem im Laufe der Jahre unzählige Berühmtheiten vorbeigekommen sind -, die Old-School-Piano-Bar Libertad 8 und der kultige Nachtclub Teatro Barceló.
Barrio de las Letras
Barrio de las Letras - Madrids Literaturviertel - ist ein weiteres beliebtes Studentenviertel mit einer bunten Mischung aus Kneipen, Bars und Diskotheken, die an jedem Wochentag bis in die frühen Morgenstunden geöffnet sind.
Wenn du auf Jazz stehst, ist das Café Central eines der besten Lokale für dieses Genre in Spanien. Andere Lokale, die du unbedingt besuchen solltest, sind das Salmon Guru mit seinen ausgefallenen Cocktails und das Mi Madre era una Groupie mit seiner Tanzfläche und seinem Retro-Dekor.
Draußen
Madrid besteht nicht nur aus Kultur und Geschichte, sondern hat auch einige tolle Parks, in denen du den geschäftigen Straßen der Stadt entfliehen kannst. Diese Residenzen sind perfekt für Picknicks, Spaziergänge und das Lernen im Freien, wenn du eine Pause von der Bibliothek brauchst!
Retiro Park
Der Retiro Park im Zentrum von Madrid ist der berühmteste Park der Stadt und ein beliebter Ort für Touristen und Einheimische. Hier gibt es viel zu sehen, darunter wunderschöne Skulpturen, botanische Gärten und historische Denkmäler.
Ein Boot zu mieten und auf den künstlichen See zu fahren, um ein Foto vor dem Denkmal von Alfonso XII. zu machen, ist wahrscheinlich eine der beliebtesten Aktivitäten in Madrid, aber vergiss nicht, auch dem prächtigen, von der UNESCO geschützten Glaspalast einen Besuch abzustatten.
Casa de Campo
Wenn du auf der Suche nach einer riesigen grünen Residenz bist, in der du der Stadt wirklich entfliehen kannst, ist Casa de Campo der richtige Ort für dich. Dieser weitläufige, 4.257 Hektar große Park ist fünfmal so groß wie der New Yorker Central Park und diente einst als königliches Jagdgebiet.
Mit Wanderwegen, Kajakverleih, einem Zoo, einem Aquarium und einem Themenpark kannst du hier leicht einen ganzen Tag verbringen. Es gibt auch eine Seilbahn, die das Casa de Campo mit dem Parque del Oeste verbindet und dir einen tollen Blick auf die Stadt bietet.
Guadarrama-Nationalpark
Madrid hat nicht nur einige großartige Stadtparks, sondern ist auch nicht weit von einem der größten Nationalparks Spaniens entfernt: Guadarrama. Hier kannst du durch ausgedehnte Wälder und Hochgebirgsgraslandschaften wandern und dabei Ausschau nach schwer fassbaren Wildtieren halten.
Um den Park zu erreichen, kannst du entweder den Bus oder den Zug nehmen, beides dauert etwa 90 Minuten. Es gibt eine Vielzahl von Touren, aber wenn du Geld sparen willst, kannst du deine Reise auch selbst organisieren und eine Wanderroute online finden.
Einkaufen
Madrid ist eine der besten Städte Europas zum Shoppen. Und obwohl es an Luxusgeschäften nicht mangelt, gibt es auch viele studentenfreundliche Möglichkeiten, um Lieblingsstücke und Vintage-Artikel zu günstigen Preisen zu ergattern.
Gran Vía
Wenn es um Shopping in Madrid geht, gibt es nur einen Ort, an dem du anfangen kannst: Die Gran Vía. Diese ikonische Straße, die das Herz der Stadt durchschneidet, gehört neben dem Broadway und der Oxford Street zu den beliebtesten Einkaufszielen der Welt.
Hier findest du die üblichen Highstreet-Labels, aber auch spanische Marken wie Zara und Mango. Auch wenn du nicht shoppen gehst, ist die Gran Vía mit ihrer lebhaften Energie und atemberaubenden Architektur einen Besuch wert.
El Rastro
Im krassen Gegensatz zu den großen Marken und Kaufhäusern der Gran Vía steht El Rastro, ein Flohmarkt unter freiem Himmel, der jeden Sonntag in La Latina stattfindet. Mit über 700 Ständen ist er einer der größten seiner Art in Europa.
Es ist ein toller Ort, den du besuchen kannst, auch wenn du nicht vorhast, etwas zu kaufen. Trotzdem kannst du hier ein paar coole Antiquitäten und Souvenirs kaufen und gleichzeitig deine Spanischkenntnisse beim Feilschen mit den Verkäufern üben.
Dorf Las Rozas
Wenn du Designermarken liebst, aber kein Vermögen ausgeben willst, ist Las Rozas Village einen Besuch wert. Dieses Einkaufszentrum außerhalb der Stadt liegt etwa 30 Minuten vom Stadtzentrum Madrids entfernt und ist leicht mit dem Zug zu erreichen.
Das Outlet beherbergt mehr als 100 Läden, darunter so beliebte Marken wie Lacoste, New Balance, Polo Ralph Lauren und The North Force. Die Preise sind bis zu 60 % reduziert, so dass du hier tolle Schnäppchen machen kannst.
Madrid: eine Studentenstadt
Mit einer schier endlosen Liste von Aktivitäten ist es keine Überraschung, dass Madrid bei Studenten so beliebt ist. Vom pulsierenden Nachtleben und der fantastischen kulinarischen Szene bis hin zu den wunderschönen Residenzen im Freien und der Fülle an Museen bietet die Stadt einfach alles.
Madrid hat wirklich für jeden etwas zu bieten. Kunstliebhaber können die drei weltberühmten Museen am Paseo del Arte besuchen, während Feinschmecker auf dem San-Miguel-Markt oder in einer der vielen Tapas-Bars der Stadt lokale Köstlichkeiten probieren können. Für eine durchzechte Nacht solltest du in die Viertel Malasaña und Chueca gehen, bevor du deinen Kater im Retiro Park ausschlafen kannst.
Was kann man in Madrid umsonst machen?
Viele der beliebtesten Attraktionen in Madrid sind kostenlos. Studierende können das Prado Museum und das Reina Sofía Museum kostenlos besuchen, während der Königspalast und das Thyssen-Bornemisza Nationalmuseum zu bestimmten Zeiten freien Eintritt gewähren. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Plaza Mayor, der Retiro-Park und der Debod-Tempel.
Wo gibt es die besten Restaurants in Madrid?
In Madrid gibt es eine riesige Auswahl an Tapas-Bars, die eine tolle Möglichkeit sind, vor Ort zu essen, ohne das Budget zu sprengen. Einige der besten Tapas der Stadt gibt es in der El MiniBar und der Taberna El Sur. Wenn du etwas Deftigeres essen möchtest, solltest du zu Takos al Pastor oder Rosi la Loca gehen.
Mehr über das Studentenleben in Spanien...
Ein kompletter Leitfaden für Studenten
Universitäten in Madrid
In Madrid gibt es mehr als 10 große Universitäten - in diesem praktischen Leitfaden erfährst du die wichtigsten Details zu jeder Universität und findest heraus, welche die beste für dich ist!
Du überlegst, in Spanien zu studieren? Das wird eine fantastische Erfahrung für dich sein! Spanien ist nicht nur für seine lebendige Kultur, das köstliche Essen und das sonnige Wetter bekannt, sondern auch für seine hervorragenden Bildungseinrichtungen.
Ein Leitfaden für die besten medizinischen Universitäten in Spanien
Du möchtest die besten medizinischen Universitäten in Spanien kennenlernen? Hier findest du die fünf besten Universitäten für ein Medizinstudium in Spanien von Yugo!