Eingewöhnung: Wie du erfolgreich an die Universität ziehst
Zum ersten Mal von zu Hause wegzuziehen und an die Uni zu gehen, ist ein großer Schritt. Es ist eine aufregende Zeit voller neuer Anfänge und Möglichkeiten, aber sie kann auch ziemlich nervenaufreibend sein - selbst für die Extrovertierten unter uns.
Von der persönlichen Gestaltung deines Residenz bis hin zum Kennenlernen deiner Mitbewohner: Hier sind unsere besten Tipps für ein erfolgreiches Einleben in deinem neuen Wohnheim.
Schließe Freundschaft mit deinen Nachbarn
Mit neuen Leuten ins Gespräch zu kommen, kann sich ziemlich entmutigend anfühlen. Aber das Tolle an Über uns der Uni ist, dass alle im selben Boot sitzen und genauso nervös sind wie du und unbedingt Freunde finden wollen.
Es reicht schon, wenn du dich mit einem Lächeln vorstellst, um das Eis zu brechen und das Gespräch in Gang zu bringen. Wenn du vor deinen Mitbewohnern ankommst, kannst du ihnen anbieten, ihnen bei ihren Sachen zu helfen. Wenn du deine Tür offen lässt, wissen die anderen auch, dass du dich gerne mit ihnen triffst. Und wenn alles nichts hilft, setze den Wasserkocher auf und öffne eine Packung Kekse - so kommst du im Handumdrehen mit deinen Nachbarn ins Gespräch!
Du suchst nach weiteren Tipps, wie du Freunde finden kannst? Schau dir unseren praktischen Leitfaden an, wie du an der Uni Freunde fürs Leben findest.
Personalisiere deine Residenz
Egal, ob du in deiner eigenen Wohnung lebst oder mit einer anderen Person zusammenwohnst - wenn du deinem Zimmer eine persönliche Note gibst, fühlst du dich wie zu Hause.
Werde kreativ und erwecke Residenz mit gemütlichen Dingen wie Bilderrahmen, Pflanzen, Kissen, Decken, Teppichen, Postern und Dekoration zum Leben. Du kannst auch Lichterketten oder LEDs in deinem Zimmer aufhängen, um ein gemütliches Gefühl zu erzeugen.
Schau dir die Einrichtungen an
Wenn du in privaten Studentenwohnheime wohnst, hast du wahrscheinlich viele zusätzliche Einrichtungen vor Ort, die du erkunden kannst. Bei Yugo verfügen alle unsere Häuser über soziale Residenzen wie Gemeinschaftsräume, Fernsehbereiche, Fitnessstudios und Innenhöfe.
Wenn du dich in diesen Bereichen aufhältst, ist das eine gute Möglichkeit, andere Bewohner deiner Unterkunft kennenzulernen und neue Freunde zu finden. Oh, und halte die Augen offen nach sozialen Veranstaltungen in der Gemeinschaftsunterkunft Residenzen während der Erstsemesterwoche und darüber hinaus.
Willst du dein eigenes Residenz aufpeppen? Schau dir unsere fünf besten Amazon-Funde für Studentenwohnheime an.
Erkunde die Gegend
Es ist aufregend, in einer brandneuen Stadt zu studieren. Mit neuen Bars, Clubs, Geschäften, Restaurants, Parks und Attraktionen vor der Haustür willst du dich bestimmt so schnell wie möglich mit der Gegend vertraut machen.
Wenn du dich an deine Unterkunft gewöhnt hast, schnappst du dir deine Mitbewohner und machst dich auf den Weg, um die Stadt zu erkunden. Auf unseren Ortsseiten findest du zahlreiche Stadtführer, die dir zeigen, was du am besten mit deinen neuen Freunden unternehmen kannst.
FaceTime Familie und Freunde
Wenn du aufgeregt bist Über uns von zu Hause wegzuziehen - und glaub uns, es ist völlig normal, sich so zu fühlen - kann es eine gute Idee sein, sich bei der Familie zu melden. Ein vertrautes Gesicht zu haben, mit dem du über FaceTime chatten kannst, ist vielleicht die einzige Ermutigung, die du brauchst.
Deine Freunde von zu Hause, die zur gleichen Zeit wie du mit der Uni begonnen haben, sind vielleicht auch nervös und haben ein bisschen Heimweh. Ob über FaceTime oder einen Gruppen-Whats, wenn du regelmäßig mit deinen Freunden in Kontakt bleibst und dich mit ihnen über deine Erfahrungen austauscht, wird dir das helfen, dich zu beruhigen.
Pass auf dich auf
Der Wechsel an die Universität ist eine unglaubliche, lebensverändernde Erfahrung. Du lernst neue Freunde kennen, wirst unabhängig und kannst deinen Leidenschaften nachgehen - aber lange Nächte, wilde Partys und Lernen bis in die frühen Morgenstunden können ihren Tribut fordern.
Versuche, gut auf dich aufzupassen, indem du so viel Schlaf wie möglich bekommst und dich so gesund wie möglich ernährst. Wenn du dich einmal schlecht fühlst, wende dich an Freunde, Familie oder die Beratungsstelle deiner Hochschule, um die nötige Unterstützung zu bekommen. Denk daran, dass du hier bist, um zu lernen und zu wachsen - und das nicht nur in der Ausbildung!
Hier bei Yugo helfen wir Schülern, ihr bestes Leben zu leben. Bist du bereit, von zu Hause wegzuziehen? Dann buche noch heute dein Zimmer für ein unvergessliches Studienerlebnis.