Dialog schließen
Zurückgehen
Zum Inhalt springen (Enter drücken) Zur Fußzeile springen (Enter drücken)

Beginne deine Suche

Vielen Dank! Deine Einsendung ist eingegangen!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.



Gleichberechtigte Wohngemeinschaften

Wir bemühen uns sehr um die Einhaltung des Fair Housing Act, der "jegliche Bevorzugung, Einschränkung oder Diskriminierung aufgrund von Ethnie, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, Behinderung, Familienstand oder nationaler Herkunft oder die Absicht, eine solche Bevorzugung, Einschränkung oder Diskriminierung vorzunehmen", verbietet.

Wir unterstützen die Chancengleichheit im Wohnungswesen und ermutigen die Nutzer unserer Website, die entsprechenden Richtlinien zu befolgen, um dem Fair Housing Act sowie allen geltenden staatlichen und lokalen Vorschriften zu entsprechen. Alle Mieter/innen werden hiermit darüber informiert, dass alle Mietangebote auf der Grundlage der Chancengleichheit zur Verfügung stehen.

Verantwortlichkeiten des Eigentümers und Verwalters

Wir sind verpflichtet und gesetzlich dazu verpflichtet, bei der Vermietung von Immobilien keine Diskriminierung aufgrund von Ethnie, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, Behinderung, Familienstand oder nationaler Herkunft zu betreiben. Außerdem werden wir keine diskriminierenden Kauf- oder Mietbedingungen aufstellen, die Verfügbarkeit von Wohnraum verweigern oder damit werben, dass die Immobilie nur für Personen mit einer bestimmten Ethnie, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, Behinderung, Familienstand oder nationaler Herkunft verfügbar ist.

Rechte des Mieters

Als jemand, der eine Wohnung, ein Haus oder eine Eigentumswohnung mieten möchte, hast du das Recht zu erwarten, dass dir eine Wohnung ohne Diskriminierung oder andere Einschränkungen aufgrund von Ethnie, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, Behinderung, Familienstand oder nationaler Herkunft zur Verfügung steht. Dazu gehört auch das Recht auf einen gleichwertigen professionellen Service, die Möglichkeit, eine breite Palette von Wohnmöglichkeiten in Betracht zu ziehen, keine diskriminierenden Einschränkungen in Bezug auf Wohngemeinschaften oder -standorte, keine Diskriminierung bei der Preisgestaltung oder Finanzierung von Wohnraum, angemessene Vorkehrungen in Bezug auf Regeln, Praktiken und Verfahren für Menschen mit Behinderungen und das Recht, bei der Ausübung deiner Rechte auf fairen Wohnraum nicht belästigt oder eingeschüchtert zu werden.

Bürgerrechtsgesetz von 1866

Das Bürgerrechtsgesetz von 1866 verbietet jegliche Rassendiskriminierung beim Verkauf oder der Vermietung von Immobilien.

Der Fair Housing Act

Das Gesetz zum fairen Wohnungsbau (Fair Housing Act) verkündet eine nationale Politik des fairen Wohnungsbaus in den Vereinigten Staaten, die jede Diskriminierung beim Verkauf, bei der Vermietung oder Verpachtung von Wohnraum oder bei der anderweitigen Unverfügbarkeit von Wohnraum aufgrund von Ethnie, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, Behinderung, Familienstand oder nationaler Herkunft illegal macht.

Gesetz für Menschen mit Behinderungen

Titel III des Americans with Disabilities Act verbietet die Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen in öffentlichen Unterkünften und gewerblichen Einrichtungen.

Der Equal Credit Opportunity Act

Der Equal Credit Opportunity Act (Gesetz zur Förderung der Chancengleichheit bei der Kreditvergabe) verbietet die Diskriminierung bei Kreditanträgen aufgrund der Ethnie, der Hautfarbe, der Religion, der nationalen Herkunft, des Geschlechts, des Familienstands, des Alters oder aufgrund der Tatsache, dass das Einkommen des Antragstellers ganz oder teilweise aus einem öffentlichen Hilfsprogramm stammt.

Staatliche und lokale Gesetze

Die Gesetze der Bundesstaaten und Kommunen bieten oft einen breiteren Geltungsbereich und verbieten die Diskriminierung aufgrund zusätzlicher Gruppen, die nicht unter das Bundesgesetz fallen.