Deine Cookies sind deaktiviert. Um die Welt von GSA in vollem Umfang erleben zu können, aktiviere sie bitte oder überprüfe, ob ein anderes Programm sie blockiert. Indem du sie aktivierst, erklärst du dich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden.
Bitte drehe deinen Bildschirm
Wenn du ins Hochformat wechselst, kannst du unsere Website am besten nutzen.
Mit dieser Aktion wird ein modaler Dialog geöffnet
DENKST DU DARAN, ÜBER UNS EIN STUDIUM ZU ABSOLVIEREN? DAS MUSST DU WISSEN
Während einige Studierende es kaum erwarten können, ihren Abschluss zu machen und ihre Reise in die Arbeitswelt anzutreten, bleiben viele Studierende noch ein bisschen länger und lernen weiter. Im akademischen Jahr 2020/2021 ist die Zahl der Einschreibungen für Aufbaustudiengänge im Vergleich zum Vorjahr um 16 % gestiegen, was zeigt, dass viele Menschen ihr Studium fortsetzen wollen. Ein Aufbaustudium kann viele Vorteile bieten, aber es ist gut zu wissen, was es beinhaltet, bevor du dich in ein weiteres Jahr (oder mehr!) Studium stürzt.
Egal, ob du einen Master, eine Promotion, ein Postgraduierten-Zertifikat oder ein Postgraduierten-Diplom anstrebst, die Experten von Yugo wissen, wie es ist, ein Studium zu absolvieren.
Welche Arten von Postgraduiertenstudiengängen gibt es?
Im Gegensatz zu den Undergraduate-Studiengängen, die hier im Vereinigten Königreich in der Regel mit einem Bachelor-Abschluss enden, können Postgraduate-Studiengänge zu verschiedenen Abschlüssen führen.
Master-Abschluss. Ein Master-Abschluss kann in vielen Studiengängen erworben werden, z. B. in Kunst, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften und Ingenieurwesen, und dauert in der Regel ein bis zwei zusätzliche Studienjahre oder zwei bis vier Jahre in Teilzeit. Ein Master-Abschluss ist eine der häufigsten Arten von Aufbaustudiengängen und erfordert ein Abschlussprojekt, eine Dissertation oder Prüfungen, um zertifiziert zu werden.
Doktorat. Ein PhD oder Doktortitel dauert in der Regel drei Jahre Vollzeitstudium, kann aber auch bis zu sieben Jahre dauern, wenn du in Teilzeit studierst. Der Doktortitel ist der höchste Abschluss, den du durch ein Studium erlangen kannst (und du darfst den Titel Dr. tragen, sobald du deinen Abschluss hast!).
Postgraduierten-Zertifikat. Auch bekannt als PGCE oder PGCert, ist dies die kürzeste Form des Postgraduiertenstudiums, da es nur 15 Wochen Vollzeitstudium erfordert. Es ist eine gute Option, wenn du dich in einem bestimmten Fachgebiet oder Bereich für deine zukünftige Karriere weiterbilden möchtest. Einer der beliebtesten PGCerts ist der PGCHE (Postgraduate Certification of Higher Education), mit dem man nach dem Studium Lehrer werden kann.
Postgraduierten-Diplom. Das PGDip ist einem Master-Abschluss sehr ähnlich, aber du musst keine Abschlussarbeit oder ein Projekt durchführen. Die Kurse sind ungefähr gleich lang und eignen sich ideal für Studierende, die ihre Karriereaussichten durch weitere Fähigkeiten und Kenntnisse verbessern wollen.
Wie kann ich mein Aufbaustudium finanzieren?
Sich für ein Aufbaustudium zu entscheiden ist eine Sache - es zu finanzieren eine andere! Im Gegensatz zu einem Bachelor-Studium sind Kredite für ein Aufbaustudium etwas schwieriger zu bekommen. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, die du prüfen kannst:
Postgraduierten-Darlehen. Studienkredite gibt es nur für Masterstudiengänge. Du kannst ein Darlehen von bis zu 11.836 £(ab 2022) [1] beantragen, das in Raten gezahlt wird. Den größten Teil des Darlehens wirst du wahrscheinlich für deine Studiengebühren benötigen. Außerdem musst du es nach deinem Abschluss zurückzahlen.
Stipendien, Beihilfen und Zuschüsse. Universitäten, Wohltätigkeitsorganisationen und andere Institutionen bieten unter Umständen finanzielle Unterstützung für ein Aufbaustudium in Form von Stipendien, Zuschüssen oder Beihilfen an. Diese musst du nicht zurückzahlen, aber wenn du deinen Abschluss nicht schaffst oder das Studium abbrichst, musst du das Geld möglicherweise zurückzahlen. Oft decken diese Gelder nicht die gesamten Studien- und Lebenshaltungskosten ab, aber du kannst dich bei mehreren Stellen bewerben, also überprüfe immer, was für dich in Frage kommt.
Teilzeitarbeit. Viele Postgraduierte arbeiten neben ihrem Studium (auch wenn sie Vollzeit studieren!). Egal, ob du in einer Bar oder einem Restaurant arbeitest oder in deinem Fachbereich als Assistentin oder Assistent tätig bist - mit etwas zusätzlichem Geld kannst du deine täglichen Lebenshaltungskosten aufbessern.
Was sind die Vorteile eines Aufbaustudiums?
Ein Aufbaustudium gibt dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu heben. Die Kurse sind anspruchsvoller als die des Grundstudiums und erfordern mehr Selbststudium, als du es vielleicht gewohnt bist.
Aufbaustudiengänge eignen sich gut für Studierende in Bereichen wie Kunst, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften und Technik, da sie es dir ermöglichen, dich zu spezialisieren und zu einem Experten auf einem bestimmten Gebiet zu werden. Wenn du davon träumst, in Zukunft zu promovieren, solltest du dich auf jeden Fall auch für ein Aufbaustudium anmelden.
Für Studierende in eher praktischen Studiengängen wie Wirtschaft, Ingenieurwesen, Landwirtschaft und einigen medizinischen Studiengängen (z. B. Krankenpflege oder Physiotherapie) ist es vielleicht besser, direkt einen Job oder ein Praktikum anzunehmen. Vergiss nicht, dass du später jederzeit zu einem Aufbaustudium zurückkehren kannst, wenn du das Gefühl hast, dass du dich weiterbilden möchtest.
Du kannst auch die Hochschule wechseln, um weiter zu studieren! Das kann eine großartige Gelegenheit sein, neue Leute kennenzulernen, eine neue Kultur oder Stadt zu erleben und eine neue Art des Lernens und Studierens zu entdecken, die vielleicht besser zu dir passt.
Ein Postgraduiertenabschluss, ein Zertifikat oder ein Diplom kann dir auf dem Arbeitsmarkt helfen, dich von der Konkurrenz abzuheben - aber auch ein paar Jahre Berufserfahrung in dem Bereich. Es kommt ganz darauf an, welchen Berufsweg du einschlagen willst und was für deine zukünftigen Jobaussichten am wichtigsten ist.
Egal, welche Art von Aufbaustudium du anstrebst, Yugo unterstützt dich mit tollen Studentenwohnungn. Erkunde hier unser Angebot an Standorten.
Für weitere Informationen Über uns Yugo , besuche bitte hier.
Schau dir auch unsere anderen Blogs an, wenn du hier bist! 👀
Tipps für Studenten Wohnen auf dem Campus (On-Campus Housing)
Wie du dich auf die Abschlusswoche vorbereitest
Je näher die Prüfungswoche rückt, desto größer wird der Druck und es ist wichtig, dass Studenten organisiert und vorbereitet ist.
Deine nächste feministische Inspiration aus deinem Studiengang 🤓
Wir haben uns auf die Suche nach einigen der inspirierendsten Frauen gemacht, zu denen du auf Studenten aufschauen kannst. Von revolutionären Wissenschaftlerinnen bis hin zu Ingenieurinnen, die Codes knacken - diese klugen, witzigen und wunderbaren Frauen sind sicher, dass sie inspirierende Gedanken und wichtige Botschaften vermitteln.
Eine Sache, die wir dir empfehlen, während du deine Studentenbude personalisierst, ist die Investition in eine Zimmerpflanze. 21 % der Generation Z bezeichnen sich selbst als "Pflanzeneltern", der größte Prozentsatz in dieser Studie unter den Altersgruppen. Es wird angenommen, dass dies auf den Wunsch zurückzuführen ist, sich um ein Lebewesen zu kümmern - etwas anderes als sich selbst zu pflegen. Tiefgründig.
Studieren ist natürlich ein fester Bestandteil des Studiums. Aber es ist kein großes Geheimnis, dass einige Studenten es ernster nehmen als andere. Von der Suche nach einem ruhigen, abgeschiedenen Ort bis hin zur Erstellung einer eigenen Lern-Playlist - es ist erwiesen, dass dein Studium Residenz eine große Rolle dabei spielen kann, wie effektiv du lernst. Also, was sagt dein Studium Residenz Über uns dir aus?
5 Gründe, im Ausland zu studieren und wie du eine Unterkunft findest? 🏢
Ein Studium im Ausland hat viele Vorteile, von der persönlichen Entwicklung bis hin zur Verbesserung deiner Berufsaussichten. Aber es kann auch ein großer Schritt sein, vor allem, wenn du vorher noch nicht viel gereist bist. Wenn du noch unschlüssig bist, ob ein Studium im Ausland das Richtige für dich ist, findest du hier fünf Gründe, warum wir glauben, dass es dein Leben verändern kann.
Die Vorteile des Wohnens außerhalb des Campus an der Universität 🚌.
Eine dieser Entscheidungen ist die Wahl des Wohnorts. Viele denken, dass sie nur in einem Studentenwohnheim auf dem Campus wohnen können. Aber immer mehr Studierende entscheiden sich für Studentenwohnheime , die außerhalb des Campus gebaut wurden. Wenn du dir immer noch nicht sicher bist, welche Unterkunft die richtige für dich sein könnte, dann mach dir keine Sorgen - wir haben die Lösung für dich. Wir haben die Vorteile des Wohnens außerhalb des Campus mit denen des Wohnens auf dem Campus verglichen, um dir die Entscheidung zu erleichtern.
Wie kannst du also dein "Zuhause" zu einem Ort machen, den du mit Stolz präsentieren kannst? Yugo hat unermüdlich TikTok durchforstet, um die fünf besten Amazon-Fundstücke zu entdecken und zu enthüllen, mit denen du dein Residenz im Jahr 2023 auf den neuesten Stand bringen kannst - damit du den ultimativen Ort findest, an den du nach einem langen Vorlesungstag zurückkehren kannst... oder nach einem langen Abend auf der Tanzfläche.
Wie man ein grünes Leben führt: Die besten Studenten-Hacks, um deinen Planeten zu schonen 🌏.
Wir verraten dir die besten Tipps, mit denen du deinen CO2-Fußabdruck verringern und deine Nachhaltigkeit steigern kannst - ohne dass dein Unterhaltskredit eine große Delle bekommt. Hier findest du unsere praktischen Tipps...
Der ultimative Leitfaden zur Budgetplanung an der Uni 💸.
Von zu Hause wegzuziehen kann in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung sein, aber die Verwaltung deines eigenen Geldes kann eine der schwierigsten sein. In unserer jüngsten Umfrage fanden 37 % der britischen Studenten es schwierig, ihre Finanzen und ihr Budget effektiv zu verwalten, wenn sie nicht zu Hause wohnen.
Die ungeschriebenen Regeln der gemeinsamen Universitätsküche enthüllt 🧹
Wir haben eine praktische Liste mit Dingen zusammengestellt, die du von Anfang an mit deinen Mitbewohnern klären solltest, damit deine Reise in die WG reibungslos und unkompliziert verläuft. Los geht's...
Denkst du darüber nach, Über uns ein Aufbaustudium zu absolvieren? Hier erfährst du, was du wissen musst 🎓
Egal, ob du einen Master, eine Promotion, ein Postgraduierten-Zertifikat oder ein Postgraduierten-Diplom anstrebst, die Experten von Yugo wissen, wie es ist, ein Studium zu absolvieren.