Dialog schließen
Zurück
Überspringen (Enter drücken) Überspringen zur Fußzeile (Enter drücken)

Start your search

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.



Die Besten Weihnachtsmärkte Deutschlands

Wenn Du ein Weihnachtsmensch bist, dann wirst Du wissen wie die festliche Jahreszeit Deinem Alltag ein wenig mehr Magie verleihen kann. Ja, es ist kalt und Du hast mit kleinem Budget sehr viele Geschenke zu kaufen, aber lassen wir die Finanzen mal beiseite.

Es sind die kleinen Dinge, die Weihnachten besonders machen. Wie zum Beispiel, wenn man auf einem Weihnachtsmarkt die Hände um ein heißes Getränk legt. Stell Dir mal folgende Situation vor: Du bist mit Freunden oder Deiner Familie auf einem der besten Märkte Deutschlands. Es herrscht eine schöne weihnachtliche Atmosphäre. Draußen ist es bitterlich kalt, aber das ist okay für Dich. In Deiner Hand hältst Du ein schönes heißes Getränk, um Dich warm zu halten.

Jetzt, wo die Feiertage immer näher rücken, kannst Du Deine tägliche Arbeit und Lernerei mal ganz nach hinten stellen und etwas Zeit mit Deinen Liebsten verbringen. Genau dafür ist die Weihnachtszeit.

Falls Du Dich nun in Festtagsstimmung befindest, nachdem Du das hier gelesen hast, dann halte Dich fest. Es wird noch weihnachtlicher. Wir haben eine Liste der besten Weihnachtsmärkte in Deutschland zusammengestellt – falls Du es schaffst, sie alle zu besuchen, wirst Du zur Elfe. Das versprechen wir Dir. Hier sind sie:

Berlin: WeihnachtsZauber

Der Berliner Weihnachtsmarkt ist eine großartige, glitzernde, wirklich magische Angelegenheit. Das duftende Essen wird Dich anlocken. Du wirst aus dem Staunen kaum rauskommen und schnell merken, dass Weihnachten vor der Tür steht.

Die Erfahrung ist ein bisschen wie das ständige Wiederholen Deines Lieblings-Weihnachtsfilms – multipliziert mit 100. Du findest hier alle Festlichkeiten und das Yuletide-Gefühl der Kindheit kommt zurück. Nun stellt sich die Frage: Warst Du dieses Jahr ein guter oder ein schlechter Student?

Berlins WeihnachtsZauber befindet sich im Herzen der Stadt und zieht jedes Jahr fast 60.000 Besucher an. In der Nähe des Französischen Doms, des Konzerthauses und des Deutschen Doms gelegen, gibt es nach einem Besuch des Marktes auch viele Sehenswürdigkeiten zu sehen.

Köln: Weihnachtsmarkt am Kölner Dom

Die beeindruckende Kulisse des Kölner Weihnachtsmarktes ist unschlagbar. Der Dom, ein riesiges, beeindruckendes gotisches Gebäude, blickt über den Markt.

150 rote Holzhütten beleuchten die Szene. Sie alle sind durch Lichterketten miteinander verbunden, die aus der Mitte des eindrucksvollen Weihnachtsbaums herauswachsen und sich anmutig über jede einzelne Hütte ziehen.

Und mit mehr als 100 Bühnenauftritten während der gesamten Dauer des Marktes sorgt der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom für festliche Unterhaltung wie kein anderer. Hier kommt Stimmung auf!

Der Markt ist stolz auf seine Auswahl an handwerklichen Lebensmittelhändlern. Hier kannst Du sie alle in Aktion sehen. Es gibt erfahrene Süßwarenhersteller für Naschkatzen und verschiedene Glühwein-Zubereitungen, damit Du ordentlich in Weihnachtsstimmung kommst.

Wenn Du auf der Suche nach einem großartigen visuellen Spektakel bist, mit einer großen Auswahl an Bio-Lebensmitteln und Getränken, dann ist der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom genau das Richtige für Dich.

Schwarzwald: Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht

In den Tiefen des Schwarzwalds gelegen, ist der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht ein Markt, wie Du ihn noch nie gesehen hast. Die besondere Lage macht ihn so spektakulär.

Der Markt befindet sich am Fuße der steilsten Eisenbahnbrücke Deutschlands tief in den Schluchten des Schwarzwaldtals – erhellt wird er durch ein großes Lichtermeer. Wenn Dir das nicht ausreicht, ist der Markt nur einen kurzen Spaziergang vom Hotel Hofgut Sternen entfernt, zu dessen früheren Gästen Marie-Antoinette und das deutsche Literaturjuwel Goethe gehörten.

40 kleine Holzhütten sammeln sich am unteren Ende der Schlucht um den Markt zu erleuchten.

Der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht verbreitet eine echte Märchenstimmung, mit einem beleuchteten Märchenpfad und Speisen und Getränken inspiriert von traditioneller Folklore.

Das ist wirklich eine überirdische Erfahrung. Wenn man die Hänge hinabsteigt, die zum Markt führen, fühlt man sich ein wenig wie in die Höhlen einer magischen Grotte.

Stuttgart: Stuttgarter Weihnachtsmarkt

Die festlichen Düfte von Zimt und Glühwein schweben verlockend über den Stuttgarter Weihnachtsmarkt. Rund 300 liebevoll gestaltete Stände sind in und um den Markt verteilt, alle mit traditionellen Dekorationen.

Musik von professionell ausgebildeten Chören ist zu hören, mit einem Ensemble, das jeden Abend unter dem riesigen Weihnachtsbaum spielt. Es gibt auch einiges zu sehen. Unter anderem eine luxuriöse Eisbahn oder eine Miniatur-Dampfeisenbahn.

Der Markt ist von palastartiger Architektur umgeben. Die mit Lichterketten geschmückte Säulen säumen den Blick, während eine nahegelegene gotische Kirche alles überblickt.

Du solltest Dir unbedingt den Stuttgarter Weihnachtsmarkt anschauen. Es gibt einfach so viele wunderschöne Dinge zu sehen.

Des Weiteren gibt es in Stuttgart noch das Porsche und das Mercedes-Benz Museum zu sehen, sowie den Barockmarkt im nahen Ludwigsburg. Das solltest Du wirklich nicht verpassen.

Zu guter Letzt…

München: Münchner Weihnachtsmarkt

Münchens Weihnachtsmarkt ist einer der eher traditionellen Märkte in Deutschland. Vor dem imposanten Münchner Rathaus gelegen, sollen seine Wurzeln bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen.

Mehr als 3.000 Lichter schmücken den hoch aufragenden Tannenbaum. Wie Du Dir sicher vorstellen kannst, ist das ein wahres Spektakel. Es liegt ein Zauber in der Luft, geprägt durch das Angebot an traditionellen deutschen Geschenken und Krippenszenen.

Wenn Du Dich für deutsche Traditionen und die bayerische Geschichte einer großen Stadt wie München interessierst, bist Du auf dem Münchner Weihnachtsmarkt genau richtig.

Er findet auf dem zentralen Marienplatz mitten in der Innenstadt statt.

Nun hast Du fünf der besten Weihnachtsmärkte kennen gelernt, die Du in Deutschland erleben kannst. Was für ein Erlebnis! Wo auch immer Du in unseren Residences wohnst, Du solltest diese Märkte kennen lernen. Du wirst es nicht bereuen, das versprechen wir! Solltest Du noch weiterer Fragen haben, kannst Du uns jederzeit kontaktieren.

Speichern und weiter