Dialog schließen
Zurück
Überspringen (Enter drücken) Überspringen zur Fußzeile (Enter drücken)

Die Besten Städte in Deutschland für Studenten

Am Beginn des Studentenlebens stehen zwei wichtige Frage: Was will ich studieren und wo will ich studieren? Das Studienfach ist für viele Studentinnen und Studenten oft schnell gefunden, aber bei der Frage nach dem „Wo“ ist die Auswahl groß. Zwar gibt es spezielle Studiengänge, die nicht an jeder Hochschule beziehungsweise in jeder Stadt in Deutschland angeboten werden, meist bleibt jedoch die Qual der Wahl zwischen verschiedenen Orten. Als „Studentenstadt“ bezeichnen sich viele Städte – kein Wunder, denn in Deutschland gibt es über 400 Hochschulen. Für uns zählt nicht nur das Angebot an Hochschulen und Studiengängen, sondern auch, was die Stadt für Studenten sonst noch zu bieten hat.

Wir stellen Dir die aus unserer Sicht besten Städte für Studenten in Deutschland vor. Dazu zählen: Berlin, Darmstadt, Frankfurt, Hamburg und Münster. Los gehts mit Berlin…

Berlin

Berlin ist Hauptstadt, Medien- und Messestadt, Studentenstadt, die bevölkerungsreichste Stadt Deutschlands, Trendsetter, Touristenmagnet und noch vieles mehr. Dadurch zählt Berlin zu den facettenreichsten Städten der Welt, mit zwölf Bezirken, die ein unglaublich multikulturelles Umfeld bilden. Wenn Du hier lebst, wirst Du nicht zu kurz kommen, denn es gibt viel Geschichte, Kultur und verschiedene Szenen, in die Du Dich während Deines Studiums vertiefen kannst.

Unterhaltung & Nachtleben in der Studentenstadt Berlin

Berlin verfügt über ein vielfältiges Nachtleben mit einer Reihe von Bars und Clubs, die für jeden Geschmack etwas bieten. Solltest Du auf der Suche nach einem günstigen Drink sein, empfehlen wir Dir das „Schloss Neuschweinsteiger“ – eine trendige Bar mit edlem Holzdekor, die für ihre günstigen Whiskey Sours bekannt ist.

Das Juwel des Berliner Nachtlebens ist die Clubszene. Das „Berghain“ ist für seine Technomusik weltbekannt und prominente DJs treten hier regelmäßig auf. Die Clubs haben bis spät in die Nacht geöffnet. Wer also gerne bis acht Uhr früh feiern möchte, ist in Berlin genau richtig.

Kulinarische Tipps für die Berliner Studenten

Die Essensauswahl in Berlin ist riesig. Hier findest Du verschiedenste Küchen und es wird auf jeden Fall etwas in Deinem Budget dabei sein. Denn Berlin hat nicht nur Spitzengastronomie, sondern auch klassisches Streetfood – Straßenverkäufer verkaufen an allen Ecken leckere Snacks, die manches Restaurant blass aussehen lassen. Wir empfehlen den Cheeseburger von „Bunsmobile“, den Du im „Bite Club“ findest. Diese Veranstaltung findet alle zwei Wochen am Flussufer in Kreuzberg statt und dort gastieren eine Reihe verschiedener Anbieter. Am besten gehst Du schon früh hin, weil es sehr voll wird.

Darmstadt

Darmstadt ist eine sehr gastfreundliche Stadt und die Darmstädter, die sich gerne als „Heiner“ bezeichnen, sind für ihr offenes Wesen bekannt. Genieße die vielen Grünflächen, Museen, Bibliotheken und anderen entspannten Orte, die zum Lernen einladen. Für Studentinnen und Studenten hat die „Wissenschaftsstadt“ Darmstadt nicht nur die bekannte TU Darmstadt zu bieten, sondern auch ein abwechslungsreiches Freizeitangebot.

Unterhaltung & Nachtleben in der Studentenstadt Darmstadt

Du denkst vielleicht, dass so eine kleine Stadt einem Studenten kein Nachtleben bieten kann. Aber ein Vorteil der Stadt ist, dass Du die vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten wirklich erleben und herausfinden kannst, was wirklich zu Dir passt. Du wirst wahrscheinlich auf Leute stoßen, die Du kennst, aber Du hast auch viele Möglichkeiten, neue Freunde zu finden. Das Nachtleben reicht von Bars und Pubs bis hin zu Discos und Clubs – in der Tat ist Darmstadt dafür bekannt, die Karrieren einiger der bekanntesten Techno-DJs der Welt vorangetrieben zu haben. Außerdem finden jedes Jahr zwei überregional bekannte Feste in Darmstadt statt: das „Heinerfest“ und das „Schloßgrabenfest“ – beides äußerst beliebte Veranstaltungen, die in großen Mengen besucht werden.

Kulinarische Tipps für Darmstädter Studenten

Darmstadt bietet für jeden Geschmack etwas. Von Burgern über vegetarische Gerichte bis hin zu traditioneller deutscher beziehungsweise typisch hessischer Küche. Auf dem Darmstädter Wochenmarkt kannst Du viele regionale Produkte finden. Hessische Küche gibt es zum Beispiel im „Grohe Brauhaus“ in der Darmstädter Innenstadt. Oder Du besuchst die Studentenkneipe „Hobbit“ gleich in der Nähe der TU Darmstadt. Hier gibt es Pizza, Bier und das traditionsreiche Getränk „Laternchen“ in gemütlicher Atmosphäre. Vom Studentenwohnheim Elementum aus erreichst Du die urige Kneipe zu Fuß in ungefähr 20 Minuten.

Frankfurt

Wo könnte man besser studieren als in der Stadt, der nachgesagt wird, über die siebtbeste Lebensqualität der Welt zu verfügen? Frankfurt ist unglaublich gut mit dem Rest von Deutschland verbunden, was bedeutet, dass Du viele Möglichkeiten hast, andere deutsche Städte von diesem Knotenpunkt aus zu erkunden. Obwohl Frankfurt nicht die günstigste Stadt Deutschlands ist, entschädigt die Metropole mit einem reichen kulturellen Erbe und erstklassigen Bildungsinstitutionen. Das macht Frankfurt zu einer der besten Studentenstädte des Landes.

Unterhaltung & Nachtleben in der Studentenstadt Frankfurt

Das Zentrum von Frankfurt ist ein wichtiger Standort für Unternehmen und damit Deutschlands Antwort auf Singapur oder Tokio – ein geschäftiger Handelsknotenpunkt. Davon abgesehen gibt es eine große Menge an Studenten, die in den verschiedenen studentischen Stadtteilen “Mainhattans“ zu Hause sind. Der Stadtteil Bockenheim ist einer der Standorte der Johann Wolfgang Goethe-Universität und verfügt über eine große Studierendengemeinschaft. Hier findest Du viele günstige Bars, in denen Du Dich mit Freunden treffen kannst. Für erschwingliches Bier und eine gemütliche Atmosphäre empfehlen wir Dir „Zum Tannenbaum“, nur drei Gehminuten von unserem Studentenwohnheim Alvarium entfernt. Zahlreiche Bars und Clubs findest Du in der Frankfurter Innenstadt. Ein Highlight in Frankfurt ist auch das große Volksfest „Dippemess“, das im Frühjahr und Herbst stattfindet.

Kulinarische Tipps für Frankfurter Studenten

Wenn Du an deutsche Wurstwaren denkst, denkst Du wahrscheinlich an den Allzeitliebling, die Frankfurter. Die Leute strömen von nah und fern, nur um eine authentische Version dieses leckeren Snacks aus Rind- und Schweinefleisch zu probieren. Du bekommst praktisch überall in der Stadt für ein paar Euro eine Frankfurter, aber wir empfehlen Dir eine Einkehr in die Apfelweinwirtschaft „Ebbelwoi Unser“. Hier kannst Du eine tolle Atmosphäre und hochwertiges Essen genießen. Die berühmte Frankfurter „Grie Soß“ mit Kartoffeln und Eiern solltest Du ebenfalls probieren – das „Grüne Soße Festival“ am Roßmarkt ist dafür eine tolle Gelegenheit.

Hamburg

Hamburg ist DIE deutsche Stadt für Shopping, Unterhaltung und Entspannung. Kultur wird hier großgeschrieben und die Hansestadt ist somit der ideale Ort für Studenten zum Leben. Aber Achtung: Lass Dich nicht zu sehr von den zahlreichen Konzerthallen, Kunstgalerien, Theatern, Clubs und Bars ablenken – Du sollst trotzdem noch lernen 😉. Es gibt nur wenige Orte, die besser für eine gute Ausbildung geeignet sind als dieses große europäische Wissenschafts- und Bildungszentrum Namens Hamburg.

Unterhaltung & Nachtleben in der Studentenstadt Hamburg

Mit über 100 Musikclubs, 60 Museen und 30 Kinos ist Hamburg geradezu ein Studentenparadies. Dank dem beeindruckend pünktlichen öffentlichen Nahverkehr der Stadt wirst Du nie zu spät zu einem Konzert (oder einer Vorlesung) kommen. Ende September findet eines der größten Clubfestivals in Europa statt: Das „Reeperbahn Festival“ bietet Dir die perfekte Gelegenheit, Dich mit Deinen Kommilitonen zu Musik, Kunst und Film auszutauschen. Und wenn Du gerne Volksfeste und eine maritime Atmosphäre magst, dann schau im Mai auf dem jährlich stattfindenden „Hafengeburtstag Hamburg“ vorbei.

Kulinarische Tipps für Hamburger Studenten

Wo kann man wohl besser einen Hamburger probieren als an einem Ort, der ihm seinen Namen gibt? In Hamburg gibt es jede Menge zu essen, egal wie hoch Dein Budget ist und in welche Essensrichtung es gehen soll – vom normalen Burger bis hin zum schicken Essen wird für jeden etwas dabei sein. Für Hamburger Traditionsgerichte und Hausmannskost empfehlen wir „Frau Möller“ – nur eine zehnminütige Fahrt von unserer Studentenresidence Navale entfernt. Dieses Restaurant bietet eine gemütliche Atmosphäre zu fairen Preisen. Dort wird es Dir sicherlich gefallen.

Münster

Die Studentenstadt Münster bietet die Ruhe einer Kleinstadt, aber das Nachtleben einer Großstadt. Das bedeutet, Du bist genau am richtigen Ort, um zu lernen und trotzdem eine gute Zeit zu haben. In einer ruhigen Ecke von Deutschland gelegen, ist Münster ein großartiger Ort, um Dein Studium nach draußen zu verlagern. Du kannst den Tag am Aasee verbringen und dort in ruhiger Atmosphäre Deine Arbeit erledigen. Die Stadt genießt außerdem den Ruf sehr gastfreundlich zu sein und ist ideal für alle, die gerne Fahrrad fahren.

Unterhaltung & Nachtleben in der Studentenstadt Münster

In Münster findest Du zahlreiche Museen oder Galerien, die zum Besuch einladen. Genieße die reiche Kultur der Stadt oder unternimm eine Bootsfahrt auf dem Aasee. Es gibt viele Möglichkeiten etwas zu unternehmen. Sowohl tagsüber als auch in den Abendstunden. Entspanne Dich in einem Biergarten oder verbringe den Abend in einer Cocktailbar. Die „Pension Schmidt“ ist bei Studenten besonders beliebt und bietet studentische Veranstaltungen in einem gemütlichen Ambiente im Stil der 70er Jahre.

Kulinarische Tipps für Münsteraner Studenten

Erlebe eine vielfältige Küche mit studentenfreundlichen Preisen. Du kannst alles von lokalen Wurstwaren bis hin zu vietnamesischen Frühlingsrollen probieren, ohne zu viel ausgeben zu müssen. Die lokalen Köstlichkeiten unterscheiden sich etwas von der typisch deutschen Küche. So musst Du zum Beispiel unbedingt Pumpernickel probieren. Wir empfehlen Dir, in der akademischen Bieranstalt „Cavete“ zu essen. Diese ist nur zehn Minuten von unserer Residence Leonis entfernt. Dort bekommst Du sowohl deftige Speisen als auch vegetarische Gerichte zu einem vernünftigen Preis.

Deutschland durch Uninest erleben

Deutschland hat in Sachen Bildung und Unterhaltung viel zu bieten – das macht es zu einem idealen Land für Studenten. Das perfekte Gleichgewicht zu finden, ist wichtig für die Studienerfahrung. Wir wissen, dass Du eine gute Zeit haben willst, während Du lernst, und es gibt keinen besseren Weg, dies zu tun, als in die Kultur einer neuen Stadt einzutauchen.

Unsere Unterkünfte bieten Dir alles, was Du brauchst, um das Beste aus Deiner Studienzeit zu machen – von zentralen Standorten bis hin zu exzellenten Räumlichkeiten zum Lernen.

Möchtest Du mehr über Deutschlands beste Studentenstädte erfahren? Unsere Tipps für Studenten enthalten zahlreiche Empfehlungen zu den Themen Einkaufen, Unterhaltung, Lifestyle und Essen. Wähle eine Stadt und schau Dir unsere Lieblings-Hotspots an.

Speichern und weiter