Dialog schließen
Zurück
Überspringen (Enter drücken) Überspringen zur Fußzeile (Enter drücken)

Start your search

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.



Tipps für das Studentenwohnheim – Dein Apartment einrichten und dekorieren..

Endlich, die eigenen vier Wände! Dein Apartment im Uninest Studentenwohnheim kannst Du ganz nach Deinen Wünschen einrichten, um Dich wie zu Hause zu fühlen. Und wir geben Dir gerne ein paar Tipps dazu. 😊

Ein großer Vorteil von Uninest Studentenwohnheimen ist – neben der tollen Wohnheimgemeinschaft –, dass die Apartments schon möbliert sind. Zur Grundausstattung gehören ein Bett mit Matratze, Kleiderschränke, Regale, eine Kochnische, ein Schreibtisch mit Stuhl und Lampe sowie ein (kleiner) Tisch und Sitzgelegenheiten. Vorhänge und Beleuchtung sind ebenfalls schon vorhanden. In einigen Apartments gibt es auch einen Fernseher. Also kannst Du eigentlich direkt mit Deinen Sachen einziehen. Wir verraten Dir aber noch, welche weiteren Einrichtungsgegenstände im Studentenapartment nützlich sind.  

Mehr Platz für Kleidung und Schuhe

Auch wenn Du wahrscheinlich nicht alle Deine Klamotten beim Einzug ins Studentenwohnheim mitbringst, werden es bestimmt doch mehr sein als gedacht. Dazu kommen noch Bettwäsche und Laken, Handtücher, Sportkleidung und -ausrüstung, Schuhe, Mützen, Schals usw. Zusätzlichen Platz bietet zum Beispiel eine Kleiderstange auf Rollen. Eine Türgarderobe zum Einhängen ist praktisch, nicht nur für Jacken und Taschen, sondern auch für Handtücher. Im Apartment ist ebenfalls noch Platz für ein kleines Schuhregal. Kleidung und Kleinkram lässt sich gut in einer Kommode verstauen.

Sitzgelegenheiten für Besucher

In den Gemeinschaftsräumen des Wohnheims kannst Du Dich jederzeit mit anderen Studentinnen und Studenten treffen. Wenn Du aber mal mit Deinen Freunden in Deinem Zimmer gemeinsam essen, einen Film schauen oder auf der Konsole spielen willst, dann sind weitere Sitzgelegenheiten nötig. Je nach Studentenwohnheim, hast Du im Apartment neben dem Schreibtischstuhl noch weitere Stühle oder auch einen Hocker. Klappstühle sind platzsparend und ideal für Besuch. Auch eine Luftmatratze kannst Du zum Sitzen für Deine Gäste verwenden. Mit ein paar Kissen wird das richtig gemütlich.

Du spielst gerne auf der Konsole? Dann ist ein bequemer Sessel oder ein Sitzsack perfekt. Du kannst auch Deinen eigenen Schreibtischstuhl beziehungsweise Gamingstuhl von zu Hause mitbringen. Der Schreibtischstuhl aus Deinem Studentenzimmer wird dann einfach eingelagert. Ein Couch- oder Beistelltisch ist eine gute Möglichkeit, um Getränke oder Essen abzustellen – nicht nur, wenn Besuch da ist.

Zusätzliche Staumöglichkeiten schaffen

Apropos Beistelltisch und Hocker: Beides gibt es auch mit integrierten Staufächern. So hast Du weitere Ablage- und Sitzfläche und kannst Kleinigkeiten ordentlich unterbringen. Ein Servierwagen mit mehreren Ebenen eignet sich sehr gut für Dein Badezimmer – zum Beispiel für den Fön und Deine Styling-Produkte. Schmutzwäsche kannst Du in einer Wäschetonne sammeln. Da Du in Deinem Apartment keine Regale oder Haken anbringen darfst, sind alle Staumöglichkeiten, die nicht an der Wand befestigt werden müssen, gut geeignet. Beispielsweise ein Rollcontainer für den Schreibtisch oder eine kleine Kücheninsel mit Fächern als Ergänzung für die Kochnische. Wenn die Einbauschränke und -regale schon gut gefüllt sind, dann nimm ein paar dekorative Boxen, die Du platzsparend übereinanderstapeln kannst.

Dein Studentenapartment verschönern

Mit Accessoires und Deko verleihst Du dem Zimmer eine persönliche Note. Bilder zum Aufstellen – von der Familie, Deinen Freunden, Deiner Mannschaft oder Deinem Haustier – solltest Du unbedingt mitbringen. Auch wenn Du im Studentenwohnheim sicher viele nette neue Leute kennenlernen wirst, ist es doch schön, immer liebe Menschen um Dich zu haben und nicht nur als Fotos auf dem Smartphone. Weitere Wohnaccessoires, mit denen Du Dein Zimmer einrichten kannst, sind Poster, Lichterketten, Steh- und Tischlampen, Kissen, eine Tagesdecke für Dein Bett, ein Bettvorleger oder Teppich, Zier- und Bodenkissen sowie Zimmerpflanzen. Auch nützliche Dinge, wie ein Papierkorb für Deinen Schreibtisch, können schön aussehen – wie wäre es mit einem bunten Muster? Für die Einrichtung in den Uninest Studentenwohnheimen wurden neutrale Farben wie Weiß, Grau und Schwarz verwendet. Mit Dekoration kannst Du ganz einfach Farbakzepte in Deinem Zimmer setzen. Ein paar Boxen, Kissen, Bilderrahmen, Kerzenhalter oder Blumentöpfe in Deiner Lieblingsfarbe und schon hast Du Dein Zimmer individuell eingerichtet.

Bei Fragen zur Einrichtung helfen wir Dir gerne weiter 😊

Du brauchst noch mehr Informationen zu Deinem Zimmer oder hast andere Fragen zur Einrichtung an uns? Dann kontaktiere uns gerne. Übrigens: Was Du alles für eine gute Grundausstattung in Deinem Apartment brauchst, erfährst Du im Blogartikel Packliste fürs Studentenwohnheim.

Speichern und weiter