Ein studentischer Leitfaden zum Putzen: Tipps und Tricks für eine saubere Residenz
Es ist wohl kaum der aufregendste Teil des Universitätslebens, aber das Putzen ist eine dieser unvermeidlichen Aufgaben, die manche Studierende besser erledigen als andere - was unweigerlich zu Spannungen zwischen Mitbewohnern mit sehr unterschiedlichen Vorstellungen Über uns führt.
Unsere jüngste Umfrage zu wichtigen Lebenskompetenzen für Schüler ergab, dass Putzen zu den wichtigsten Dingen gehört, die Eltern ihren Kindern beibringen wollen, bevor sie das Haus verlassen. Die Umfrage zeigt aber auch, dass es vielen Schülerinnen und Schülern noch an grundlegenden Fähigkeiten wie Wäsche waschen und ihr Zimmer aufräumen mangelt.
Welche schnellen Tipps und Techniken gibt es für Schülerinnen und Schüler, die neu im Putzen sind? In diesem Leitfaden gehen wir die Grundlagen durch und verraten dir ein paar geniale Hacks, mit denen du in der Hälfte der Zeit putzen kannst!
Den Überblick über die Wäsche behalten
Der gefürchtete Wäschestapel - wir alle kennen das. Der Moment, in dem du merkst, dass du dein letztes sauberes T-Shirt getragen hast und der Berg an Kleidung in der Ecke nicht mehr ignoriert werden kann. Wie sich herausstellt, leert sich der Wäschekorb leider nicht von allein.
Trotz der weithin akzeptierten sozialen Normen in Bezug auf das Tragen sauberer Kleidung hat unsere Umfrage ergeben, dass weniger als die Hälfte der Schülerinnen und Schüler (47 %) lernen, wie sie sich selbst waschen können, bevor sie das Haus verlassen.
Falls du dich in diesem Lager wiederfindest, keine Angst: Wäsche waschen ist eigentlich ganz einfach. Die meisten Studentenwohnheime, wie auch unsere Yugo Residenzen, haben vor Ort Wäschereien mit detaillierten Informationen über wie man die Waschmaschinen benutzt.
Bevor du mit dem Waschen beginnst, solltest du die dunklen von den weißen Kleidungsstücken trennen - eine Fähigkeit, die nur 37 % der Studierenden vor dem Studium erlernen -, um zu vermeiden, dass die Farben verlaufen, und achte auf empfindliche Kleidungsstücke wie Strumpfhosen oder Stickereien, die möglicherweise in separaten Programmen gewaschen werden müssen.
Du wirst es viel einfacher haben, wenn du deine Wäsche außerhalb der Stoßzeiten wäschst, wenn der Wettbewerb um die Waschmaschinen am stärksten ist. Egal, ob das morgens, zwischen den Vorlesungen oder spät abends ist, versuche, eine Lücke in deinem Zeitplan zu finden, in der es ruhig ist.
Wenn du weißt, wie man Flecken entfernt, kannst du dich als Profi betrachten - nur 18 % der Eltern in unserer Umfrage haben ihren Teenagern diese Fähigkeit beigebracht. Wenn du einen Fleck verschüttet hast, ist es am besten, wenn du bei Google oder TikTok nach dem richtigen Hausmittel für die Art des Flecks suchst. Und denk daran: Die wichtigste Regel bei der Fleckenentfernung ist, schnell zu handeln.
Die Küche im Griff haben
Ah, die Studentenküche - ein Ort, an dem Freundschaften auf die Probe gestellt werden und passiv-aggressive Bemerkungen gedeihen. Die Politik der Pflege einer Residenz kann eine Herausforderung sein, besonders wenn die Sauberkeitsstandards variieren.
Deshalb ist einer unserer besten Tipps, einen Dienstplan für eine gründliche Reinigung einzuführen, die über das bloße Aufräumen der Arbeitsflächen hinausgeht. Egal, ob du die Küche wöchentlich oder vierzehntägig, einzeln oder in der Gruppe reinigst, ein Dienstplan hilft, die Arbeit zu verteilen und alle zur Verantwortung zu ziehen.
Während jeder eine Oberfläche abwischen kann, ist ein schwierigerer Aspekt der Küchenreinigung die Wiederherstellung der Geräte in ihrem alten Glanz - unsere Umfrage ergab zum Beispiel, dass nur 16 % der Schüler/innen lernen, wie man einen Backofen reinigt, bevor sie an die Uni gehen.
Zum Glück gibt es in den sozialen Medien jede Menge genialer Hacks, mit denen du deine Geräte in Topform bringen kannst. Hier sind einige unserer Favoriten, die auf alltägliche Haushaltsgegenstände zurückgreifen:
- Die Heißluftfritteuse hackt: Weiche die Schale deiner Heißluftfritteuse 30 Minuten lang in einer Mischung aus Spülmittel und Natron ein und schrubbe sie dann, um das Fett auf magische Weise zu entfernen.
- Der Zitronenhack: Lege eine Auflaufform mit Zitronenscheiben aus, fülle sie mit Wasser und erhitze sie für 30 Minuten bei 180°C. Die Zitronendämpfe lösen den angesammelten Schmutz und Dreck und helfen, schlechte Gerüche und Bakterienwachstum zu neutralisieren. Dann nimmst du das Zitronenwasser heraus und schrubbst es in der Mikrowelle und im Ofen.
- Der Kesselhack: Fülle den Wasserkocher zu gleichen Teilen mit Wasser und Essig, koche ihn auf, lass ihn eine Stunde lang stehen und spüle ihn dann aus, um ihn zu entkalken und zu erfrischen.
Dann bleibt nur noch der Kühlschrank übrig, den du einfach abwischen und am Ende jeder Woche die alten Lebensmittel wegwerfen kannst. Wir empfehlen außerdem, mindestens alle paar Monate eine gründliche Reinigung durchzuführen.
Deinem Bad wieder zu neuem Glanz verhelfen
Das Badezimmer ist eine weitere Brutstätte für Unruhen unter den Mitbewohnern: Hier sammeln sich auf mysteriöse Weise Haare an und die Duschprodukte vermehren sich. Nur 41 % der Studierenden wird vor dem Studium beigebracht, wie man ein Bad richtig putzt.Hier gibt es also auf jeden Fall Verbesserungsbedarf!
Wenn du nicht den Luxus eines eigenen Badezimmers hast, solltest du deinen Putzplan auf das Badezimmer ausweiten. Die Anschaffung eines Duschwagens hilft dir, deine Toilettenartikel getrennt aufzubewahren, und spart dir Zeit beim Putzen, da du die Gegenstände schnell entfernen kannst.
Wenn es um dein Badezimmer geht, lautet das Geheimnis: wenig, aber oft putzen. Ziel ist es mindestens wöchentlich die Toilettenschüssel zu schrubben, die Oberflächen abzuwischen, den Spiegel zu reinigen und den Boden zu wischen, um dir den Stress zu ersparen, eine Grundreinigung durchführen zu müssen.
Gelegentlich musst du auch selbst Hand anlegen, zum Beispiel bei einem verstopften Abfluss. eine Situation, mit der nur 12 % der Schüler/innen vertraut sind.. Ein gängiger Trick ist, Natron und Essig über den Abfluss zu schütten, 15 Minuten einwirken zu lassen und dann kochendes Wasser darüber zu gießen, um die Verstopfung zu lösen.
Top Tipp: Wenn du einmal in eine Situation kommst, in der du die Hilfe eines Experten benötigst, solltest du immer deinen Vermieter oder dein Baustellenteam um Hilfe bitten. Fachleute wie Klempner/innen sind gut ausgebildet und du solltest nie versuchen, ihre Arbeit für sie zu erledigen!
Unser letzter Putztipp für Studierende ist, dass du dein Badezimmer gut lüftest - vor allem während und nach dem Duschen - indem du entweder das Fenster öffnest oder den Dunstabzug einschaltest. Das sollte sicherstellen, dass deine Residenz schimmelfrei bleibt.
Putzen: eine wichtige Lebenskompetenz für Schüler
Kein/e Schüler/in möchte seine/ihre kostbare Zeit mit dem Abstauben von Möbeln oder dem Entfetten der Herdplatte verbringen, aber ein gewisses Maß an Reinigung ist notwendig, um eine Residenz zu erhalten, in der man sich tatsächlich entspannen kann.
Indem du mit deinen Mitbewohnern die Erwartungen an die Reinigung festlegst, entweder mündlich oder mit einem bestimmten Dienstplan, kannst du schwierige Gespräche vermeiden, die deine Universitätserfahrung schnell trüben können. Außerdem wirst du nach deinem Abschluss stolz auf deine eigene Residenz sein können!
Bringe andere wichtige Schülerfähigkeiten auf den neuesten Stand!
Wie gut sind Studierende auf das Leben an der Universität vorbereitet?
Yugo hat 2.000 Eltern befragt, um herauszufinden, wie gut die Schüler/innen auf das Leben an der Universität vorbereitet sind - lies weiter, um zu erfahren, welche wichtigen Lebenskompetenzen den meisten Schüler/innen fehlen...
Rechnungen, Budgetierung & Bankwesen
Geldmanagement für Studenten
Untersuchungen haben ergeben, dass den meisten Studierenden grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Geld fehlen, wenn sie an der Uni ankommen - hier erfährst du, was du wissen musst, um den Überblick über deine Finanzen zu behalten!
Tipps, Techniken & einfache Mahlzeiten
Kochkünste für Schüler
Unsere Umfrage hat ergeben, dass die meisten Schüler/innen Probleme mit dem Kochen haben - klicke hier für Top-Tipps, wie du die Grundlagen des Kochens meistern kannst, und entdecke einfache Schülergerichte, die dein Selbstvertrauen stärken!