Die 10 Besten Apps Für Studenten In Deutschland
Wir haben die 10 besten Apps zusammengestellt, die sowohl internationalen als auch heimischen Studenten das Leben erleichtern.
DBahn Navigator
App mit Reiseinformationen für ganz Deutschland. Echtzeitinformationen, Verspätungsmelder und Ticketverwaltung.
Pizza.de
Müssen wir noch mehr sagen? Finde einen Lieferdienst in Deiner Nähe. Lecker Pizza!
Google Translate
Schwierigkeiten beim Kaffee bestellen? Tippe einfach Deine Bestellung ein und die Übersetzung wird direkt angezeigt.
Spotted by Locals
Die beste Möglichkeit, eine neue Stadt zu erkunden, ist, sie mit den Augen der Einwohner zu entdecken. Diese App enthält authentische und echte Empfehlungen und Tipps.
WiFi Finder
Erklärungen sind wohl unnötig, oder? Für alle, die ständig online sind – jetzt findest Du immer ein WLAN-Netz in der Nähe.
Trello
Ob Einkaufsliste oder eine Übersicht über die anstehenden Hausaufgaben – mit Trello und den praktischen Boards behält man alles im Blick.
SoundNote
Nichts mehr verpassen, selbst wenn man in der Vorlesung oder im Seminar mal kurz wegnickt. SoundNote zeichnet alles auf! Nur für Apple-Geräte verfügbar.
Number26
Du musst ein Konto eröffnen? Number26 ist das Konto für das Smartphone. Alle Vorteile einer Bank mit neuster Technik für Mobilität und Sicherheit und keine lästigen Besuche mehr in der Filiale. Alle internationalen Überweisungen werden über TransferWise abgewickelt.
Meet up
Meet up verbindet Menschen, die zusammen was unternehmen, lernen und sich gegenseitig unterstützen möchten. Finde Leute in der Stadt, die die gleichen Interessen teilen. Trefft Euch und redet miteinander oder unterstützt Euch beim Studium. Hier wurde schon zusammen für den Marathon trainiert und es haben sogar schon Leute ihre Jobs getauscht!
Mint budgeting app
Wir wissen, dass das Budget eines Studenten manchmal ganz schön knapp bemessen ist. Mint hilft Dir, den Überblick zu behalten. Diese sichere App verbindet sich mit Deinem Bankkonto und hilft, ein eigenes Budget zu verwalten. Praktische Benachrichtungen warnen, wenn das Geld knapp wird.