Dialog schließen
Zurück
Überspringen (Enter drücken) Überspringen zur Fußzeile (Enter drücken)

Start your search

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.



8 Orte, die du als Student in Hamburg sehen solltest

Hamburg, meine Perle! Die Liebeserklärung von Lotto King Karl an seine Stadt kann jeder in Hamburg nachvollziehen. Die Hafenstadt hat einiges an Spaß, Attraktionen und Sehenswürdigkeiten zu bieten und eignet sich hervorragend als Studentenstadt. Hier kommen 7 Orte, die du als Student in Hamburg auf jeden Fall sehen solltest

Die Speicherstadt

Lange Kanäle, historische Lagerhäuser, viele Brücken – die Speicherstadt Hamburgs sollte ganz oben auf deiner Sightseeing-Liste stehen. Sie liegt zwischen Baumwall und Oberhafen und steht seit 1991 unter Denkmalschutz. Manche Häuser dienen noch als Lager, andere wurden zu Wohnungen oder Büros umgebaut und wieder andere sind als Touristenattraktion begehbar. Hier kannst du wunderbar an den Kanälen spazieren oder dir mit deinen Kommilitonen abends eine schöne Ecke aussuchen und bei einem Astra die Beleuchtung bei Nacht bewundern. 

Elbphilharmonie

Noch jung und schon so berühmt: Die Elbphilharmonie wurde erst 2017 eröffnet und ist mit mehr als 100 Metern Hamburgs größtes Gebäude. Gerade für Musikstudenten sind die Konzerte in den zwei Sälen ein absolutes Muss – egal ob Klassik oder Pop. Aber auch alle anderen Studenten in Hamburg sollten diesen Ort sehen, die Architektur bewundern und von der kostenlosen Aussichtsplattform den Hafen und die Stadt überblicken.

Planten un Blomen

Du willst nach dem Seminar frische Luft schnappen oder mit deinen Mitstudenten in der Mittagspause picknicken? Dann ab ins Planten un Blomen. Das Gelände liegt direkt an der Hamburger Universität und eignet sich dafür wunderbar. Auch für lange Spaziergänge bieten die 47 Hektar genug Platz. Im Sommer finden täglich Wasserlichtkonzerte statt, bei denen farbig angestrahlte Wasserfontänen passend zum jeweiligen Musikstück tanzen.

Deichtorhallen

Für alle Kunstinteressierte unter den Studenten sind die Deichtorhallen unbedingt ein Ort in Hamburg, den man sehen sollte. Die drei beeindruckenden Industriehallen wurden 1910 erbaut und bieten heute Platz für Ausstellungen rund um Fotografie und zeitgenössische Kunst. Immer wieder nutzen hier berühmte Künstler eine der größten Ausstellungsflächen Europas für ihre Kunstwerke. Als Student bekommst du übrigens ermäßigten Eintritt. 

Treppenviertel Blankenese

Verwinkelte Gassen und insgesamt 5.000 Stufen führen durch das ehemalige Fischerdorf Blankenese, nur ein paar Kilometer von Hamburg entfernt. Die Villen und Gründerzeithäuser liegen am Elbhang, Spaziergängern bietet sich dadurch immer wieder ein wunderschöner Panoramablick über den Fluss. Wer mag, kann einem der Rundgänge folgen oder am Falkensteiner Ufer das Schiffswrack Uwe begutachten. Der Strand ist übrigens auch ein toller Ort, um dem Studienstress zu entfliehen und in der Elbe baden zu gehen.

Hafen

Wer in einer Hafenstadt wohnt, sollte auf jeden Fall den Hafen sehen! Damit gehört er auch unbedingt auf die Liste von Orten, die man als Student in Hamburg sehen sollte. Das geht am besten mit einer Hafenrundfahrt, vorbei an dicken Pötten und alten Seglern. An den Landungsbrücken finden sich zahlreiche Anbieter, die Rundfahrten mit Barkassen anbieten – ganz egal, ob Erkundung der Containerterminals oder abendliche Lichterfahrt durch die Speicherstadt.

Elbtunnel

Der alte Elbtunnel verbindet seit 1911 von den Landungsbrücken aus die beiden Elbufer. Früher waren es vor allem Hafenarbeiter, die 24 Meter unter dem Wasser auf 426 Metern Strecke von der Stadt aus zu ihrem Arbeitsplatz kamen. Heute ist der Elbtunnel für alle geöffnet, die zu Fuß oder mit dem Rad die beiden parallelen Tunnel erkunden oder die Aussicht auf die Stadt vom anderen Elbufer aus genießen möchten. Ein Teil des Erlebnisses ist auch die Fahrt mit den historischen Aufzügen, die immer noch von Fahrstuhlführern bedient werden.

Fischmarkt

Wer nicht einmal morgens auf dem Fischmarkt gelandet ist, hat nicht in Hamburg studiert. Nach einer Partynacht auf der Reeperbahn landen Studenten traditionellerweise auf dem Fischmarkt, auf dem sonntagsmorgens die Händler ihre Ware anpreisen: Fisch und Fischbrötchen, Blumen und Früchte. Früher standen die Marktstände in der Fischerauktionshalle, heute finden hier vor allem Partys, Bands und DJs ihren Platz und die Marktschreier stehen im Freien. Das Essen eines Fischbrötchens auf dem Fischmarkt mit Blick auf den beleuchteten Hafen gehört also unbedingt die Liste von Dingen, die ein Student in Hamburg erleben sollte.


Entdecke die komfortablen Apartments in unserem Studentenwohnheim in Hamburg! Gemeinschaftsräume wie Lernraum, eigenem Kino, TV-Lounge und Gaming-Room lassen keine Studentenwünsche offen. U- und S-Bahn liegen praktisch direkt vor der Tür und du bist schnell an jedem Uni-Standort Hamburgs und in der City. 


Speichern und weiter