Packliste fürs Studentenwohnheim –Das solltest Du mitnehmen!
Der Umzug ins Studentenwohnheim ist aufregend! Und wenn Du jetzt weiter weg von Zuhause wohnst und nicht jedes Wochenende zu Deinen Eltern fährst, dann solltest Du planen und eine Checkliste machen, was Du als Grundausstattung in Dein Uninest Apartment mitnimmst. Am besten ordnest Du die Liste nach Themen beziehungsweise Räumen, damit Du nichts vergisst. Wir haben für Dich die wichtigsten Dinge für eine gute Erstausstattung zum Start ins Studentenleben zusammengestellt. Unsere Packlisten sind natürlich nur Vorschläge und sollen Dir als Orientierung dienen.
Im Uninest Studentenwohnheim bist Du Teil einer großen Gemeinschaft: Wenn Du mal etwas dringend brauchst oder zu Hause vergessen hast, dann frag einfach in der WhatApp-Gruppe Deines Wohnheims andere Studenten, ob sie es Dir leihen können!
Schlafzimmer & Kleidung
In Deinem Uninest Apartment gehören ein Bett mit Matratze und geräumige Kleiderschränke zur Grundausstattung. Wenn Du ein kleineres Apartment gebucht hast, dann überlege Dir, welche Kleidungsstücke und Schuhe Du täglich brauchst und tausche je nach Saison Sommer- und Winterkleidung aus, wenn Du nach Hause fährst. Das spart Platz! Außerdem sind die Uninest Studentenwohnheime in tollen Städten mit jeder Menge Gelegenheiten zum Shoppen. Falls Du Dich in der Studentenzeit für ein Praktikum, eine Stelle als studentische Hilfskraft oder einen anderen Nebenjob bewerben willst, dann pack ein paar schickere Kleidungsstücke und die dazu passenden Schuhe ein. Und vergiss bei Deiner Packliste die Sportkleidung nicht 😊 Regenkleidung kann auch nicht schaden, wenn Du oft mit dem Rad zur Uni unterwegs bist. Ein Bügelbrett kannst Du Dir bei Bedarf jederzeit im Wohnheim leihen.
Zum Schlafen brauchst Du eine Bettdecke, ein Kopfkissen, Bettlaken und Bettwäsche. Laken und Bettbezüge solltest Du in doppelter Ausführung mitnehmen, damit Du etwas zum Wechseln hast, wenn Du die Sachen wäschst. Praktisch sind auch ein Matratzenschoner und eine Tagesdecke fürs Bett – besonders wenn Du das Bett als Sitzgelegenheit nutzt. Ein umgekipptes Getränk beschädigt dann nicht gleich die Matratze. Und für einen Übernachtungsgast kannst Du eine Luftmatratze, einen Schlafsack und ein zusätzliches Kopfkissen im Schrank deponieren.
Tipp: Ein klappbarer Trockenständer ist ideal, wenn Du Kleidung hast, die nicht in den Trockner darf oder für Handtücher, die Du mehrmals benutzt. Achte beim Trocknen in Deinem Apartment darauf, immer gut zu lüften. Ansonsten nutzt Du einfach die Waschmaschinen und Trockner im Studentenwohnheim.
Packliste Schlafzimmer & Kleidung:
- Kleidung, Sportsachen, wetterfeste Kleidung / Regenkleidung, Schuhe
- Bettdecke, Kopfkissen, Bettlaken, Bettwäsche
- Kleiderbügel für die Schränke
- Matratzenschoner, Tagesdecke, Wolldecke
- Schlafsack, Luftmatratze, weiteres Kopfkissen
- Trockenständer
Küche
Die Küchenzeile in Deinem Apartment verfügt über zwei Kochfelder, eine Spüle, eine Mikrowelle, eine Kühl-/Gefrierkombination und diverse Staumöglichkeiten für Vorräte und Küchenutensilien. Da es keinen Backofen gibt, brauchst Du keine Auflauf- oder Kuchenformen einzupacken. In einigen Uninest Wohnheimen gibt es eine Gemeinschaftsküche mit Backöfen und Backutensilien. Lebensmittel musst Du nicht unbedingt auf Deine Packliste schreiben, denn die Studentenwohnheime von Uninest liegen alle in der Nähe von Einkaufsmöglichkeiten.
Tipp: Vielleicht haben Deine Eltern oder Großeltern in ihrer Küche ein paar Dinge übrig, die Du ins Studentenapartment mitnehmen kannst – besprich Deine Packliste für die Küche am besten mit ihnen.
Packliste Küche:
- Wasserkocher, Teekessel, Kaffeemaschine
- Teekanne mit Stövchen, Thermoskanne/-becher
- Toaster, Sandwichmaker, Minibackofen
- zwei Töpfe (groß/klein), eine Pfanne
- Pfannenwender, Kochlöffel, Suppenkelle, Schneebesen
- Schneidebrett(er), Messer (Schälmesser, Schneidemesser, Brotmesser), Sparschäler
- Rührschüssel, Messbecher, Sieb (groß/klein)
- Salatschüssel, Salatbesteck
- Teller/Tassen/Schalen/Gläser/Besteck für vier oder sechs Personen
- Vorratsdosen, Küchenrollenhalter, Tablett
- Topflappen, Topfuntersetzer, Geschirrhandtücher, Platzsets
- Grundausstattung an Lebensmitteln (Gewürze, Öl, Konserven, Reis, Nudeln, …)
Badezimmer
Dein Badezimmer im Uninest Apartment ist ausgestattet mit einem Waschbecken, einer Dusche und einem WC. Für die Dusche brauchst Du keinen Duschvorhang oder Ähnliches, da es sich um eine Duschkabine handelt. Auch ein Spiegel ist vorhanden, ebenso wie Haken für Handtücher. Das Anbohren der Fliesen oder das Anbringen von Regalen im Bad ist nicht erlaubt. Einen Fön solltest Du unbedingt mit auf die Packliste schreiben.
Tipp: Wenn Du Deine Wäsche im Studentenwohnheim wäscht und nicht am Wochenende zu Hause, dann nimm Handtücher und Badematten in der gleichen Farbe (zum Beispiel in Weiß), damit Du die Waschmaschine voll bekommst. Ein Wäschekorb ist praktisch, um die Wäsche in den Waschraum zu bringen, es geht aber auch ein Wäschesack.
Packliste Badezimmer:
- Hygiene-, Kosmetik- und Styling-Produkte
- Fön, Styling-Utensilien (Rasierer, Lockenstab, …)
- Handtücher (groß/klein), Badematten
- Klobürste, Toilettenpapier, Seifenspender
- Wäschesack, Wäschekorb und/oder Wäschetruhe
Lieblingssachen, Elektronik & sonstiges
Deine Lieblingssachen gehören natürlich mit auf die Packliste. Für Bücher, Spiele und Deko gibt es in Deinem Apartment mehrere Regale. Wenn Du gerade erst anfängst zu studieren, dann lass noch etwas Platz, es kommen sicher bald viele Dinge, die Du für das Studium brauchst, dazu.
In einigen Uninest Studentenwohnheimen sind die Apartments mit einem Fernseher ausgestattet. Oft gibt es auch in den Gemeinschaftsräumen die Möglichkeit, fernzusehen oder Filme zu schauen. Deine elektronischen Geräte kannst Du einfach im Zimmer anschließen – eine Mehrfachsteckdose ist dafür sinnvoll. Die Apartments sind mit einer Highspeed LAN-Verbindung und WiFi für mehrere Geräte ausgestattet. Ein LAN-Kabel kannst Du also bei Bedarf auf der Packliste notieren.
Je nach Größe des Studentenapartments haben auch Kleinmöbel noch Platz – zum Beispiel ein Rollcontainer für den Schreibtisch. Dort kannst Du Deine Schreibsachen lagern und den Drucker abstellen. Das Anbringen von (Wand-)Regalen im Wohn- und Schlafbereich Deines Apartments ist nicht gestattet, aber Du kannst eine Kommode oder einen Servierwagen verwenden, um weiteren Kleinkram unterzubringen.
Packliste Lieblingssachen, Elektronik & sonstiges:
- Bücher und Spiele
- Dekoration: Bilder, Poster, Pinnwand, Kerzenhalter, Lichterkette, Topfpflanze, Vase
- Teppich, Bettvorleger, Zierkissen
- Kisten und Boxen für Kleinkram
- Fernseher, Spielekonsole, DVD-Player
- Laptop, Monitor, Drucker
- Ladekabel/-stationen
- Mehrfachsteckdose mit Schutzschalter, LAN-Kabel
- Schreibtischunterlage, Stiftehalter, Bodenschutzmatte für den Schreibtischstuhl
- Kleinmöbel: Rollcontainer, Sessel, Sitzsack, Hocker, Servierwagen, kleines Schuhregal (nur im Apartment aufzustellen), Kleiderständer auf Rollen, Beistelltisch, Kommode
Lampen & Vorhänge
Lampen (inklusive einer Schreibtischlampe) sind in Deinem Apartment vorhanden. Wenn Du zusätzliche Beleuchtung brauchst – für Steh- oder Tischlampen ist in jedem Fall genug Platz im Zimmer. Die Fenster sind mit Vorhängen ausgestattet. Falls es Dir zum Schlafen nicht dunkel genug ist, kannst Du Jalousien oder Plissees zum Anklemmen für die Fenster kaufen. Wichtig: Die Fensterrahmen dürfen nicht angebohrt werden! Alles muss sich wieder ohne Beschädigungen entfernen lassen. Das gilt auch für Fliegengitter am Fenster. Bei Fragen steht Dir der Hausmeisterservice in Deinem Wohnheim zur Verfügung. Dieser hilft Dir auch, sollte mal etwas in Deinem Apartment nicht funktioniert. Werkzeuge brauchst Du nicht einzupacken, die kannst Du im Studentenwohnheim ausleihen.
Rund ums Putzen
Zum Reinigen des Apartments brauchst Du gar nicht viel. Aber ein Eimer, verschiedene Lappen und Reinigungsmittel sind natürlich ein Muss für Deine Packliste. Staubsauger stellen wir im Wohnheim für die Studenten zur Verfügung. Für den Alltag sind ein Besen und ein kleiner Handstaubsauger praktisch. Handfeger und Kehrblech solltest Du unbedingt einpacken.
Packliste Putzutensilien:
- Eimer, Handfeger, Kehrblech, Besen
- Wischlappen/Feudel, Schwamm, Staub- und Fenstertuch
- Reinigungsmittel für den Boden, das Bad, die Küche und die Fenster
- Handstaubsauger
Fahrrad & Auto
Ein Fahrrad kannst Du selbstverständlich mitbringen! In jedem Uninest Wohnheim gibt es eine sichere Möglichkeit, um Dein Rad unterzustellen. In jedem Studentenwohnheim kannst Du auch einen Parkplatz für ein Auto mieten. Am besten fragst Du schon vor dem Einzug nach, ob es freie Plätze gibt.
Und nicht vergessen!
Wenn Du ins Studentenwohnheim ziehst, musst Du Dich ummelden. Die dafür notwendigen Unterlagen solltest Du also einpacken. Ebenso wie Unterlagen, die Du für die Uni brauchst oder für Reisen, die Versicherung etc.
Bei Fragen helfen wir Dir gerne weiter 😊
Wenn Du weitere Fragen zu unseren Checklisten, der Ausstattung Deines Apartments, den Gemeinschaftsräumen oder unserem Service vor Ort im Wohnheim hast, dann kontaktiere uns gern.