Unsere wichtigsten Must-Haves für ein nachhaltiges Studium
Das Lernen für anstehende Prüfungen kann ganz schön stressig sein - da vergisst man leicht, auf sich selbst zu achten, ganz zu schweigen von unserem Planeten.
Anstatt Fast Food zu bestellen und bunte Haftnotizen zu kaufen, haben wir uns ein paar umweltfreundliche Tipps und Tricks ausgedacht, um ein produktives Lernen zu gewährleisten. Und zwar so, dass das Studentenbudget geschont und die Umwelt geschont wird. 🌱
Und mach dir keine Sorgen! Du musst dich nicht noch mehr stressen, indem du deine lange To-Do-Liste um den Punkt "Öko-Krieger werden" erweiterst. Mit diesen kleinen Veränderungen im Alltag und nachhaltigen Must-haves für das Studium wird es ein Kinderspiel sein, sich als umweltfreundliche/r Student/in zu engagieren. Unser Planet dankt es dir!
Gesunder Kraftstoff für ein gesundes Leben und einen glücklichen Planeten
Wenn du mitten im Studium steckst, ist es wichtig, dass du dich mit Essen und Getränken gut versorgst. Wenn du beim Essen nachhaltiger denkst, kann das viel bewirken.
Hier sind einige unserer nachhaltigen Studien-Must-Haves, wenn es um leckere Leckereien geht!
- Achte darauf, dass du immer ein paar Mahlzeiten oder Snacks in deinem Wohnheimzimmer vorrätig hast, damit du nicht zu Fast Food greifst, das den Planeten mit schädlichem Methan und Plastikmüll belastet.
- Wähle die gesünderen Snacks. Ja, nichts fühlt sich besser an als Schokolade oder eine Tüte Chips, wenn du unter Stress stehst. Aber dein Körper wird es dir auf lange Sicht danken, wenn du stattdessen dunkle Schokolade oder selbstgemachte Grünkohlchips isst. Dein Immunsystem sinkt in stressigen Zeiten, also solltest du darauf achten, dass du deinen Körper so gut wie möglich ernährst. Was ist schlimmer als Abschlussprüfungen? Sie zu machen, wenn du krank bist. 🤒
- Packe all das leckere Essen in wiederverwendbare Behälter, die du mit auf den Campus nehmen kannst - noch besser, wenn sie aus Glas, Metall oder BPA-freiem Plastik sind. Außerdem sparst du so auch noch Geld!
- Koffein ist der Retter der Schülerinnen und Schüler, aber dein Koffeinkonsum muss nicht zwangsläufig auf Kosten von Mutter Erde gehen. Nimm deinen eigenen Kaffeebecher mit in die Schule und fülle ihn wieder auf. Auf diese Weise landen weniger Einweg-Kaffeebecher auf der Mülldeponie. Bonus-Tipp: Viele Cafés bieten dir einen Rabatt an, wenn du deinen eigenen Becher mitbringst. Punkt. Apropos Kaffee... du kannst auch versuchen, wiederverwendbare Kaffeefilter zu benutzen.
- Wasser ist super wichtig, um deine Gehirnleistung zu maximieren. Wasserflaschen aus Plastik sind jedoch ein großes Problem für die Nachhaltigkeit. Trinke lieber direkt aus dem Brunnen oder dem Wasserhahn. Es ist auch eine gute Idee, eine wiederverwendbare Flasche mitzunehmen, wenn du unterwegs bist.
Zeit für eine Supplies Party 🥳
Kommen wir nun zu den Möglichkeiten, wie du auch dein Studium umweltfreundlicher gestalten kannst. Hier sind einige unserer liebsten nachhaltigen Must-haves für ein produktives Studentenleben.
- Wenn du neue Sachen brauchst, schau nach, ob es Second-Hand- oder Vintage-Angebote gibt. Schau auf Facebook Marketplace nach. Wenn du Schreibwaren und Bücher hast, die du nicht mehr brauchst, dann tausche sie in Online-Tauschbörsen an deiner Universität oder in deiner Nachbarschaft.
- Nutze nachhaltige Produktivitäts-Apps für Schüler wie die Flora App. Das ist eine tolle App, denn sie überwacht deinen Lernfortschritt, und wenn du deine Ziele erreichst, pflanzt Flora als Belohnung für deine Bemühungen Bäume in der realen Welt! 🌳
- Kaufe Materialien, die aus recycelten Materialien hergestellt sind. Suche nach umweltfreundlichen Geschäften in deiner Nähe oder schau auf Online-Plattformen wie die in diesem Artikel aufgeführten.
Unterstütze unsere Leafy Pals - Go Digital!
- Mach so viel wie möglich digital. Vermeide die Abhängigkeit von Papier, indem du Plattformen für Notizen wie OneNote nutzt.
- Anstatt herkömmliche Suchmaschinen zu nutzen, solltest du eine nutzen, die sich für grüne Belange einsetzt. Ecosia ist eine gute Wahl, denn sie pflanzen Bäume, wenn du ihre Dienste nutzt!
Schritt für Schritt 👟
Neben all diesen Must-haves für ein nachhaltiges Studium sollte das Reisen unserer Meinung nach ganz oben auf der Prioritätenliste aller Studierenden stehen, die es mit dem Umweltschutz ernst meinen Über uns , denn der Verkehr trägt am meisten zu den Treibhausgasemissionen bei.
Wenn du auf dem Campus unterwegs bist, schnapp dir entweder ein Fahrrad oder zieh deine Turnschuhe an und mach dich auf den Weg. Du wirst dich so gut fühlen, wenn du die Ringe schließt, und vielleicht arbeitest du an der frischen Luft noch ein paar Lernfragen durch! Wenn du weiter weg musst, nimm den öffentlichen Nahverkehr oder bilde Fahrgemeinschaften mit deinen Kommilitonen aus Jugoslawien.
Internationale Studierende müssen zwangsläufig längere Strecken und häufiger reisen, also vermeide ineffiziente Flüge, wo es nur geht. Einige Flughäfen oder Fluggesellschaften bieten Umweltprojekte an, z. B. Programme zum Ausgleich von Treibhausgasemissionen, also informiere dich, bevor du ein Flugticket kaufst.
Überlege dir auch, ob du in den Schulferien bei Klassenkameraden und Yugo Mitbewohnern übernachten willst, um die langen Anfahrtswege auszugleichen. So genießt du die Ruhe auf dem Campus und sparst etwas Geld!
Lebe, lache, liebe den Planeten
Du solltest nicht nur an Lernmittel und Essen denken, wenn du an Über uns nachhaltige Must-haves für das Studium denkst.
Es gibt ein paar Alltagshilfen, die nur wenig Aufwand erfordern, aber viel dazu beitragen, deinen ökologischen Fußabdruck zu verringern.
- Verwende energieeffiziente Glühbirnen in deiner Studentenwohnung. Am umweltfreundlichsten sind LEDs, da sie weniger Energie verbrauchen und viel länger halten und weniger Energie verbrauchen.
- Wenn du ein neues Elektrogerät für dein Wohnheimzimmer kaufen möchtest, solltest du auf das Energy Star-Label achten. Dieses Label ist ein sicherer Indikator dafür, dass das Gerät Energie spart. Noch besser ist es, wenn du dich umhörst und fragst, ob du ein Gerät ausleihen oder mit anderen Bewohnern von Yugo teilen kannst. Sharing is caring!
- Beteilige dich an umweltfreundlichen Aktivitäten mit den YugoEco Teams in deinem Studentenwohnheim.
Das ist unsere Liste mit nachhaltigen Must-Haves für dein Studium, die dir einen grüneren, gesünderen und budgetfreundlichen Lebensstil ermöglichen, während du in deinem modernen Yugo Studentenwohnheime studierst und lebst. Und vergiss nicht, diese Liste mit deinen Yugomates und Freunden zu teilen, damit auch sie umweltfreundlich studieren können.