Datenschutzerklärung Australien
Wir verpflichten uns, die Privatsphäre unserer Website-Besucher zu schützen, Diese Richtlinie legt fest, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.
(1) Welche Informationen erfassen wir?
Wir erheben, speichern und nutzen Sie die folgenden Arten von persönlichen Daten:
- Informationen über Ihren Computer und über Ihre Besuche und Nutzung dieser Website (einschließlich geografischer Standort, Browsertyp, Verweisquelle, Dauer des Besuchs und Anzahl der Seitenaufrufe),
- Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um unsere Website-Dienste, E-Mail-Benachrichtigungen und/oder Newsletter zu abonnieren (einschließlich Name, Firma und E-Mail-Adresse),
- Alle anderen Informationen, die Sie uns senden möchten,
(2) Cookies
Ein Cookie besteht aus Informationen, die von einem Webserver an einen Webbrowser gesendet und vom Browser gespeichert werden. Die Information wird dann jedes Mal zurück an den Server gesendet, wenn der Browser eine Seite von dem Server anfordert. Dies ermöglicht es dem Webserver den Webbrowser zu identifizieren und nachzuverfolgen.
Wir können Sitzungscookies auf der Website verwenden. Wir verwenden die Sitzungscookies, um Ihren Browser anonym zu verfolgen, während Sie auf der Website navigieren.
Sitzungscookies werden von Ihrem Computer gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung dieser Website zu analysieren. Google Analytics erzeugt statistische und andere Informationen über die Nutzung der Website durch Cookies, die auf den Computern der User gespeichert sind. Die über unsere Website erzeugten Informationen werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen. Google speichert und nutzt diese Informationen. Die Datenschutzerklärung von Google ist abrufbar unter: https://www.google.com/policies/privacy/.
Die meisten Browser erlauben Ihnen, alle Cookies abzulehnen, während einige Browser Ihnen erlauben, nur Cookies von Drittanbietern abzulehnen. Im Internet Explorer können Sie beispielsweise alle Cookies ablehnen, indem Sie auf „Extras“, „Internetoptionen“, „Datenschutz“ klicken und mit dem Schieberegler „Alle Cookies blockieren“ auswählen. Das Blockieren von Cookies hat einen negativen Einfluss auf die Nutzbarkeit einiger Websites.
(3) Verwendung Ihrer persönlichen Daten
Die auf dieser Website übermittelten personenbezogenen Daten werden zu den in dieser Datenschutzerklärung oder in relevanten Teilen der Website angegebenen Zwecken verwendet.
Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um:
- die Website zu verwalten,
- Ihr Surferlebnis zu verbessern, indem Sie die Website personalisieren,
- die Nutzung der auf der Website verfügbaren Dienste zu aktivieren,
- Ihnen allgemeine (nicht-Vertrieb) kommerzielle Kommunikationen zu senden,
- Ihnen Benachrichtigungen per E-Mail zu senden, die Sie angefordert haben.
- Ihnen Marketingmitteilungen zu unserem Geschäft zuzusenden, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, per Post oder, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben, per E-Mail oder ähnlicher Technologie (Sie können uns jederzeit informieren, wenn Sie keine Marketingmitteilungen mehr benötigen),
- Dritten statistische Informationen über unsere Benutzer zur Verfügung stellen – diese Informationen werden jedoch nicht verwendet, um einzelne Benutzer zu identifizieren,
- uns um Anfragen und Beschwerden zu kümmern, die von Ihrer Seite oder über Sie im Zusammenhang mit der Website erfolgen.
Persönliche Daten, die Sie uns zur Veröffentlichung auf unserer Website übermitteln, werden wir publizieren und gemäß der uns von Ihnen erteilten Erlaubnis anderweitig nutzen.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht zum Zwecke des Direktmarketings an Dritte weiter.
(4) Angaben
Wir können Informationen über Sie gegenüber jedem unserer Mitarbeiter, leitenden Angestellten, Bevollmächtigten, Lieferanten oder Subunternehmer, offenlegen, soweit es für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke angemessen und notwendig ist.
- Darüber hinaus können wir Informationen über Sie offenlegen:
- wenn wir von Rechts wegen dazu verpflichtet sind,
- im Zusammenhang mit laufenden oder zukünftigen Gerichtsverfahren,
- um unsere rechtlichen Ansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen (einschließlich der Bereitstellung von Informationen zu anderen Zwecken als der Betrugsprävention und Minderung des Kreditrisikos),
- Außer wie in dieser Datenschutzerklärung vorgesehen, geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter.
(5) Internationale Datenübermittlungen
Die von uns gesammelten Informationen können in jedem der Länder, in denen wir tätig sind, gespeichert und verarbeitet und zwischen ihnen übertragen werden, damit wir die Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwenden können.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten, die wir besitzen, an Organisationen außerhalb Australiens in Ländern weitergeben, die nicht die gleichen oder im Wesentlichen ähnlichen Datenschutzgesetze haben. Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass diese ausländischen Organisationen die australischen Datenschutzgrundsätze nicht verletzen.
Darüber hinaus werden Daten, die Sie zur Veröffentlichung auf der Website zur Verfügung stellen, im Internet veröffentlicht und wären damit digital auf der ganzen Welt verfügbar.
Sie stimmen solchen Übertragungen personenbezogener Daten ausdrücklich zu.
(6) Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
Wir werden angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen treffen, um den Verlust, Missbrauch oder die Änderung Ihrer persönlichen Informationen zu verhindern.
Wir speichern alle von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten in unseren sicheren Systemen.
Natürlich ist die Datenübertragung über das Internet grundsätzlich unsicher und wir können die Sicherheit der über das Internet gesendeten Daten nicht garantieren.
(7) Richtlinienänderungen
Wir können diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit aktualisieren, indem wir eine neue Version auf unserer Website veröffentlichen. Sie sollten diese Seite gelegentlich überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit Änderungen einverstanden sind.
Wir können Sie auch per E-Mail über Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie informieren.
(8) Ihre Rechte
Sie können uns anweisen, Ihnen alle personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, die wir über Sie gespeichert haben. Die Bereitstellung dieser Informationen kann gebührenpflichtig sein.
Sie können uns jederzeit anweisen, Ihre personenbezogenen Daten nicht per E-Mail zu Marketingzwecken zu verarbeiten. (In der Praxis erklären Sie sich entweder im Voraus ausdrücklich mit der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke einverstanden, oder wir geben Ihnen die Möglichkeit, sich gegen diese Art der Nutzung zu entscheiden.)
(9) Websites Dritter
Das Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzbestimmungen oder -praktiken von Drittanbieter-Websites.
(10) Aktualisierung der Informationen
Informieren Sie uns bitte, wenn die persönlichen Informationen, die wir von Ihnen besitzen, korrigiert oder aktualisiert werden müssen.
(11) Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unserem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben, schreiben Sie uns bitte per E-Mail über unser Kontaktformular auf der Website.
(12) Datenverantwortlicher
Der für unsere Website verantwortliche Datenverantwortliche ist The Student Housing Company – bitte nutzen Sie unser Kontaktformular, um mit uns in Kontakt zu treten