Dialog schließen
Zurück
Überspringen (Enter drücken) Überspringen zur Fußzeile (Enter drücken)

Top Tipps Um Dich Während Deines Studiums Besser Zu Organisieren

Es ist viel los auf dem Campus. Da kann es schnell passieren, dass man das Studium sowie das allgemeine Wohlbefinden vernachlässigt. Lese unsere wichtigsten Ratschläge, um sicherzustellen, dass Du den roten Faden nicht verlierst.

Aufräumen hilft

Es klingt vielleicht albern, aber wenn Du Dein Apartment sauber und ordentlich hältst, wirst Du Dich besser organisiert fühlen. Wenn Du Deinen Boden vom Chaos befreist, alles wegwirfst, was Du nicht benutzt und wenn Du alle paar Wochen einen Frühjahrsputz machst, dann wird Dich das antreiben. Routinen helfen! Sobald Dein Zimmer ordentlich aussieht, bist Du auch motivierter zu lernen.

Außerdem lohnt es sich, zwei verschiedene Bereiche zu schaffen: einen Bereich, indem Du lernst und einen anderen, indem Du Dich einfach entspannen kannst. Selbst wenn Dein Apartment klein ist, versuche all Deine Bücher und Notizen auf Deinem Schreibtisch oder in Deinen Schränken zu verstauen. Selbst in der Prüfungszeit sollte Dein Schlafzimmer Dein Rückzugsort sein, also überlade es nicht mit Mitschriften und anderen Uni-Notizen.

Listen, Listen, Listen

Listen anzufertigen ist der beste Weg, um immer den Überblick zu behalten. Wenn Du Dir aufschreibst, was Du für eine Vorlesung vorbereiten musst, was Du einkaufen möchtest und Dir generell alles notierst, was Du Dir merken musst, wirst Du automatisch Struktur in Deinen Tag bringen. Sobald diese Struktur etabliert ist, kannst Du Dir mehr Zeit für das Studium und Entspannung mit Freunden nehmen.

Auch einen Terminplaner zu führen ist durchaus sinnvoll.  Am besten nutzt Du einen, der klein genug ist, damit er in Deine Tasche passt, aber groß genug ist, um Notizen zu machen. Dort kannst Du alle unirelevanten Termine und Deadlines eintragen sowie Treffen mit Freunden und alles andere, was Dir wichtig ist.

Schaffe Routine

Routinen helfen Dir organisiert zu bleiben. Wenn Du nur an ein paar festgelegten Nächten ausgehst, kannst Du gut planen, an welchen Tagen Du lernen kannst und wann Du wahrscheinlich zu verkatert sein wirst, um effektiv zu sein. Hinzu kommt die Vorfreude auf die Ausgehabende!

Es klingt einfach, aber ein reichhaltiges Frühstück bringt Dir ebenfalls Schwung. Wenn Du ein energiereiches Frühstück einplanst, Dir Zutaten kaufst und Dir jeden Morgen Zeit nimmst zu frühstücken, wirst Du den Tag positiv und mit voller Energie starten.

Wenn Du einen Nebenjob annimmst, stelle sicher, dass Dein Arbeitgeber Dir regelmäßige Zeiten gibt, die sich nicht mit Deinen Vorlesungen überschneiden. Dein Studium ist viel wichtiger als jeder Nebenjob. Denke also daran, zuerst Deine Universitätsroutine zu planen und Dich nicht zu sehr von der Routine Deines Arbeitgebers beeinflussen zu lassen.

Das Beste aus der Uni machen

Das Leben in einer sicheren und komfortablen Unterkunft während des Studiums ist ebenfalls wichtig. Erfahre mehr über unsere Residences und nehme noch heute Kontakt mit unserem Team auf. Wir helfen Dir, den perfekten Platz für Dich zu finden.

Speichern und weiter